In Unterhaching bestritt die weibliche A-Jugend die erste Runde zur Bayernligaqualifikation. In den Begegnungen mit HT München, der JSG Fürther Land, dem TuS Prien und dem TSV EBE Forst United II waren die Schützlinge von Tanja Betz, Martin Streit und Hagen Last von Beginn an voll gefordert. In der Auftaktpartie mit den Gastgeberinnen kam der HV nur schwer in Gang (3:10). Diesem Rückstand lief die A-weiblich bis zum Pausenpfiff hinterher (4:14). Am Ende hieß es 8:23 aus Sicht des HV. In den nächsten beiden Vergleichen mit der JSG Fürther Land und dem TuS Prien agierten die A-Juniorinnen zu meist auf Augenhöhe, hatten aber mit 14:20 und 17:19 das Nachsehen. Im letzten Spiel gegen den TSV EBE Forst United II verlief die Anfangsphase noch ausgeglichen, ehe in der Folgezeit nicht mehr zusammenlief. Nach dem Ablauf der Spielzeit hieß es 6:25 aus Oberviechtacher Sicht. HV: Marie Fichtinger (Tor); Julina Gleißner (3 Tore), Lisa Reitinger (1), Miriam Bayer (6), Sina Kienberger (3), Hannah Hubatsch, Selina Käferstein (4), Sophie Last (14), Carina Hauser (9), Leonie Betz (2), Julia Kraus, Jana Weihel (2) und Nina Zwack (1).
Nach Nabburg fuhr die männliche A-Jugend der SG Oberviechtach/Neunburg. In der zweiten Runde der Qualifikation zur Bezirksoberliga hießen die Kontrahenten HF Scheyern, SG Auerbach/Pegnitz und HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Mit dem HF Scheyern traf die A-männlich in der ersten Runde auf ein unbeschriebenes Blatt. Bis zum Seitenwechsel konnten sich die Spieler von Laura Dirscherl, Tobias Reil und Dominik Mösbauer auf sechs Treffer absetzen (13:7). Im zweiten Spielabschnitt wurde es noch eindeutiger. Beim Abpfiff des Chamer Schiedsrichtergespanns hieß es 32:13 aus Sicht des HV. Gleich im Anschluss ging es gegen die SG Auerbach/Pegnitz. Die A-Jugendspieler aus Oberviechtach und Neunburg konnten sich bis zur Halbzeit einen Sechs-Tore-Vorsprung (15:9) erspielen, den man in den zweiten 20 Minuten bis zum Endstand von 32:17 ausbauen konnte. Im letzten Spiel ging es gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. In diesem Lokalderby schenkten sich beide Vertretungen nichts. Am Ende unterlag der HV knapp mit 20:21. Für die Mannschaft geht es am ersten Juniwochenende in der dritten Runde der Bezirksoberligaqualifikation weiter. Für den HV traten an: Lukas Prüfling und Jonas Schnabl (beide Tor); Abdulrachmon Rasulov (15 Tore), Luca Meier (1), Norwin Dirscherl (12), Magnus Kellner (3), Diego Bruner (12), Julian Blab (16), Roman Fischer (9), Gerit Dirscherl (10) und Jonathan Voit (6).
Für die männliche C-Jugend ging es in der zweiten Runde der Bezirksoberligaqualifikation nach Naila. Im Vergleich zur ersten Runde zeigten sich die Spieler von Maximilian Fütterer und Reinhard Hanauer stark verbessert und agierten in jeder der vier Partien mit den Teams der HG Naila (9:11), der HSG SGS Erlangen/HC Niederlindach (11:12), der SG Schierling/Langquaid (12:4) und des TSV Lohr (9:12) auf Augenhöhe. Am Ende belegten sie Rang vier. Der HV spielte mit: Philipp Wolf, Maximilian Hubatsch (3), Dennis Jungwirth (11), Luis Liebermann (1), Toni Kleemann (2), Benno Teplitzky (1), Domnik Spießl, Tim Pilarczek, Fabian Prüfling (11), Lukas Betz (7), Bruno Winter und Julian Pflug (5). An diesem Wochenende ist die weibliche und männliche B-Jugend jeweils in Forchheim in der Landes- und Bezirksoberligaqualifikation gefordert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.