Kaibitz bei Kemnath
23.05.2023 - 14:19 Uhr

40 Landwirte tauschen für Tour nach Kaibitz Traktor gegen Motorrad

Erster Anlaufpunkt für die Bikergruppe des Bayerischen Bauernverbandes war das Schlossgut Kaibitz. Bild: ak
Erster Anlaufpunkt für die Bikergruppe des Bayerischen Bauernverbandes war das Schlossgut Kaibitz.

Ihre schweren Traktoren und landwirtschaftlichen Geräte tauschten am Wochenende die Biker unter den Mitgliedern des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) gegen Motorräder. Jedes Jahr trifft sich die BBV-Motorradgruppe und besucht zusammen auf Einladung des örtlichen Obmannes einen anderen bayerischen Regierungsbezirk.

In diesem Jahr richtete Ely Eibisch, BBV-Kreisobmann und stellvertretender bayerischer BBV-Präsident, das Jahrestreffen der Bikergruppe aus. Am Freitagnachmittag war Anreisetag für die über 40 Motorradenthusiasten. Ihr Ziel war die Kaibitzer Schlossschänke. Nach dem Eintreffen und einer von Hausherrin Martina Eibisch vorbereiteten leckeren Kaffee- und Kuchentafel führte Ely Eibisch die Gruppe in seine PV-Freiflächenanlage, die Klärschlamm-Vererdungsanlage und die mit mehreren Landwirten betriebene Biogasanlage. Er erläuterte die Beweggründe zu den drei Anlagen und deren Arbeits- und Wirkungsweise.

Anschließend versammelten sich die Biker an der Kapelle des Schlossgutes, um gemeinsam mit Stadtpfarrer Thomas Kraus und Lektorin Judith Rau eine Maiandacht unter musikalischer Umrahmung der Schlossbläser Kaibitz zu feiern. Anschließend bestieg die Bikerfamilie wieder ihre Motorräder und fuhr ins nahe Bad Alexandersbad in ein Hotel zum gemütlichen Abend und zur zweitägigen Übernachtung.

Am nächsten Tag war eine Rundfahrt durch Tschechien mit Rastpunkt in Karlsbad angesagt. Anschließend ging's durchs Stiftland wieder ins nördliche Oberfranken, wo man das Automobilmuseum besichtigte und im Museo-Restaurant einkehrte. Am Sonntag führte die Schlussrunde die Biker in die Wasserstofferzeugungsanlage Zenob nach Wunsiedel, wo sie sich auch in den Stadtwerken über das neue Management erneuerbarer Energien informieren ließen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Sichersreuth und vor dem Start zur Heimreise waren sich die Motorradfahrer einig: "Im nächsten Jahr sehen wir uns in einem anderen Regierungsbezirk wieder."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.