Viel Lob bekamen die Kaibitzer Schlossbläser bei ihrem Auftritt in Lohr am Main (Unterfranken). Die dortige Jagdhorngruppe hatte sie zur Hubertusmesse in die Stadtpfarrkirche St. Michael eingeladen. Zustande gekommen war der Kontakt durch den Kemnather Stadtförster Klaus Ferber. Der ist in Lohr geboren und hat immer noch Verbindung zu den dortigen Jagdhornbläsern. Wiederholt hat er sie zu Feiern in seinen jetzigen Wohnort Ahornberg eingeladen.
In dem feierlichen Gottesdienst trugen die Kaibitzer Schlossbläser die Hubertusmesse von Reinhold Stief. Die Leitung hatte Hornmeister Ely Eibisch. Zum Auszug erklang der Hubertusmarsch. Anschließend gaben die Musiker mit den Jagdhornbläsern aus Lohr und Marktheidenfeld ein kurzes Standkonzert auf dem Kirchplatz. Dabei trug jede Gruppe drei Stücke vor.
Gerne folgten die Kaibitzer der Einladung zur Hubertusfeier mit Wildessen im Pfarrheim in Lohr. Mit der "Kurfürstenfanfare" verabschiedeten sie sich von ihren Gastgebern. Diese waren von ihrem musikalischen Können sehr angetan. Mittlerweile genießen die Kaibitzer Bläser auch überregional einen sehr guten Ruf. Erst vor kurzem hatten sie beim 30. Bayerischen Landesbläserwettbewerb des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) in Dinkelsbühl einen sehr beachtlichen fünften Platz erreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.