Auch die Pfarrei machte bei der "Fairen Woche" in der Fairtrade-Stadt Kemnath mit. Am Sonntag hatte der Katholische Frauenbund die Besucher nach den beiden Gottesdiensten zum Verkosten von fair gehandeltem Kaffee eingeladen. An einem Stand vor der Kirche wurde er von Mitgliedern der Führungsrunde angeboten.
"Wer Produkte mit dem Fairtrade-Siegel kauft, leistet einen nach haltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien und Plantagenarbeitern in den Entwicklungsländern", erfuhren die Gottesdienstbesucher. Im Pfarrhof und in bestimmten Geschäften können fair gehandelte Produkte während des Jahres erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.