"Diese Bläsergruppe wurde 1949 durch Erich Gebauer gegründet", erfuhren die Kaibitzer Bläser beim Festakt auf Schloss Banz, einem ehemaligen Benediktinerkloster.
Das Programm begann um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche. Höhepunkt des Tages war ein gemeinsames Konzert internationaler Bläsergruppen im Innenhof des Klosters Banz, das um 13.30 Uhr begann. Nach den Festreden und den Ehrungen der Mitglieder der Bläsergruppe Lichtenfels trug jede Bläsergruppe zwei Stücke vor.
Unter der Leitung von Hornmeister Ely Eibisch spielten die Kaibitzer Schloßbläser die "Minneburg Fanfare" von Reinhold Stief und den "Oberjägermarsch" von Gruyer Tyndare. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Konzert der zehn Bläsergruppen mit insgesamt über 150 Bläsern. Sie spielten "Auf, auf zum fröhlichen Jagen" und "Des Jägers Wanderliedchen". Zum Abschluss der Veranstaltung bekam jeder Bläser ein Hutabzeichen und jede Gruppe zwei Fünf-Liter-Fässer Bier. Nach den musikalischen Auftritten gab es ein buntes Rahmenprogramm mit dem Wildlandmobil des BJV, Jagdhundevorführungen und verschiedenen Informationsständen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.