Kaltenbrunn bei Weiherhammer
21.07.2020 - 12:14 Uhr

Aufmerksame Anwohner verhindern Schlimmeres

Das hätte dumm ausgehen können: Wegen Leichtsinns entsteht neben dem Übernachtungsgebäude des Jugendhauses ein Feuer.

Aufmerksame Anwohner verhindern Schlimmeres. Bild: bk
Aufmerksame Anwohner verhindern Schlimmeres.

Dem beherzten Eingreifen von HvO-Gruppenleiter Markus Kummer und von Nachbar Hans Wagner junior war es am Samstag zu danken, dass nichts Schlimmeres passierte. Eine im Jugendhaus weilende Gruppe aus der Rheinpfalz hatte ihren einwöchigen Aufenthalt am Freitag mit einem Grillabend beendet und die Kohle leichtsinnig in der Kompostanlage entsorgt. In der Folge geriet nicht nur diese, sondern auch eine Fichte und Sträucher daneben in Brand.

Markus Kummer und Hans Wagner junior, die in der Nähe wohnen, dämmten die Flammen mit dem Feuerlöscher beziehungsweise dem Gartenschlauch ein. Die um 12.20 Uhr alarmierte Marktfeuerwehr unter Leitung von Kommandant Alexander Kummer war rasch mit 14 Mann zugegen und übernahm die restlichen Löscharbeiten. „Nur durch das zeitnahe Entdecken konnte ein Übergreifen auf das nur zwei Meter entfernte Übernachtungsgebäude des Jugendhauses verhindert werden“, merkte der Kommandant an. Vorsorglich waren auch der Helfer vor Ort (HvO) und ein BRK-Rettungswagen vor Ort. Die Polizei Eschenbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.