Kaltenbrunn bei Weiherhammer
16.09.2019 - 10:10 Uhr

Bierkönig ist auch Gaudi-König

Lustig ging es zu am Samstag bei der ersten Gaudi-Olympiade des FC Kaltenbrunn. „Spielwiese“ waren bei idealem Wetter das Sportgelände und die Stockhalle.

Paarweise und mit zusammengebundenen Füßen absolvieren die Teams den Dreibein-Hindernislauf. Bild: bk
Paarweise und mit zusammengebundenen Füßen absolvieren die Teams den Dreibein-Hindernislauf.

Ein Dutzend Teams bewältigten die Stationen. Vorsitzender Andreas Malzer hatte sich drei Disziplinen ausgedacht. Vier Personen bildeten jeweils eine Mannschaft. Die zwölf Gruppen mit zum Teil klangvollen Namen zeigten, was sie so drauf haben beim Dreibein-Hindernislauf, beim Känguru oder Ball über die Schnur. Schiedsrichter waren Markus Tafelmeyer, Johannes Trottmann und Thomas Malzer. Auch die Bürgermeister Ludwig Biller und Herbert Rudolph sowie Gemeinderat Julian Kraus waren unter den Zuschauern.

Nach dem Bierkastenlauf-Finale stand der 1. FC Bierkönig mit 76 Punkten, die die Fußballer Johannes Kassner, Florian Müller, Lukas Oheim und Matthias Stubenvoll erreicht haben, als unangefochtener Sieger fest. Dahinter folgten drei Teams mit jeweils 56 Punkten. Losglück verhalf den „Desparate Houswifes“ mit Silke Bauer, Tanja Lobenhofer, Katrin Seidl und Claudia Scheidler zu Platz zwei. Dritter wurde der Titelverteidiger des Triathlons 2018, das Meisterquartett. Auf Platz vier folgte die „SpVgg Oberbayern“.

Achtbar schlugen sich die als Schnitzel-Crew angetretenen vier Gymnasiasten, die nach dem K-Team auf Platz sechs folgten. Die nächsten Plätze belegten Fantastische 3, ASV Megapark, Team Hollywood (Hubertus-Schützen), Blondies und 1 , Fantas und Jugendfeuerwehr.

Keiner ging leer aus, denn verschiedene Gutscheine und Preise warteten auf die Gewinner. Danach startete die Sommer-End-Party. Ob beim Ausschank, an der Kuchentheke oder in der Grillhütte: Alles verlief reibungslos.

Mit dem blauen Tuch werden die Bälle über die Schnur befördert. Bild: bk
Mit dem blauen Tuch werden die Bälle über die Schnur befördert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.