Kaltenbrunn bei Weiherhammer
05.05.2024 - 11:46 Uhr

CSU Kaltenbrunn will dem Rechts-Populismus entgegentreten

Die CSU ehrt Bernhard Kummer für 45-jährige,, Hans Liedl für 40-jährige und Gerald Wölfl für 30-jährige Treue.. Ihnen gratulieren Bürgermeister Ludwig Biller und Funktionäre. Bild: Matthias Fischer/exb
Die CSU ehrt Bernhard Kummer für 45-jährige,, Hans Liedl für 40-jährige und Gerald Wölfl für 30-jährige Treue.. Ihnen gratulieren Bürgermeister Ludwig Biller und Funktionäre.

Der CSU-Ortsverband Kaltenbrunn besteht zwar nur aus 22 Mitgliedern, doch die stehen treu zusammen. Im Mittelpunkt der Hauptversammlung am Donnerstag standen Ehrungen. Bürgermeister Ludwig Biller informierte über große Vorhaben. „Die AfD hat von der Unzufriedenheit mit der Bundespolitik und den Frustrationen profitiert“, stellte Vorsitzender Thomas Schönberger nach seinem Rückblick fest. Durch Rechtspopulismus und Anti-Einwanderungs-Positionen habe die AfD viele Menschen angesprochen, die sich auch von der CSU nicht vertreten fühlten. Bei der Europawahl brauche es ein starkes Bayern. „Auch auf kommunalpolitischer Ebene müssen wir nach der Gründung eines AfD-Ortsverbands in Weiherhammer aufpassen und dem Populismus entgegentreten“ signalisierte Schönberger mit Blick auf die Kommunalwahl 2026.

Als Delegierte in die Kreisversammlung werden Bernhard Kummer und Herbert Rudolph entsandt. Ihre Stellvertreter sind Thomas Schönberger und Georg Tafelmeyer. Finanziell passe alles, hielt Hans Liedl fest. „Wir werden in Kaltenbrunn in den nächsten zwei Jahren die Projekte Kindergarten, Feuerwehrhaus und Dorferneuerung Marktplatz West trotz Gewerbesteuer-Rückzahlungen und der nicht rosigen Finanzlage umsetzen“ bekräftigte Rathauschef Biller. Ehrenvorsitzender Herbert Rudolph betonte zudem die Wichtigkeit der schnellstmöglichen Schaffung von Bauplätzen, die Sicherstellung der Wasserversorgung und die Errichtung eines Mehrzweckplatzes für Jung und Alt. Ferner erinnerte Rudolph für Dürnast an die Sanierung der Bachstraße, an die Kanaldeckel-Reparatur in der Hauptstraße sowie an den Mobilfunk und Zone 30 für die Waldrandstraße.

Weiherhammers CSU-Chef Severin Hirmer lud zum Mitglieder- und Vereinsempfang erstmals auch für Kaltenbrunn und Dürnast am 6. Juni mit MdEP Christian Doleschal ein. Ein Grußwort sprach auch FU-Vorsitzende Nicole Presche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.