Kaltenbrunn bei Weiherhammer
18.05.2021 - 11:09 Uhr

FC Kaltenbrunn nutzt sportfreie Zeit für Verbesserungen

Für künftige Events gerüstet: In der Stockhalle wurde eine neue Küche installiert. Bild: bk
Für künftige Events gerüstet: In der Stockhalle wurde eine neue Küche installiert.

Corona zwang den Fußballclub (FC) Kaltenbrunn, sämtliche Aktivitäten herunterzufahren. Zwischenzeitlich hat der mit aktuell 316 Mitgliedern größte Ortsverein rund 8000 Euro investiert. „Nach der Pandemie wollen wir in allen fünf Sparten wieder voll durchstarten“, kündigte Vorsitzender Andreas Malzer an.

Nach den ersten Lockerungen fanden die Mitglieder Zeit, in Eigenregie verschiedene Maßnahmen zu erledigen. Erfreulich dabei: Der FC konnte bei den Sanierungsarbeiten immer auf die Ehrenvorsitzenden Robert Häusler und Sepp Pritzl zurückgreifen. Eine enorme Aufwertung hat der B-Platz durch die automatische Beregnungsanlage erhalten. Die Bodenqualität wurde wesentlich verbessert. „Dies war möglich, weil der Pachtvertrag um weitere 25 Jahre verlängert wurde. Dadurch war Planungssicherheit gegeben“, bemerkte Malzer.

Eine Abtrennung vom Gymnastikraum zum neuen FC-Stüberl wurde im Sportheimkeller vorgenommen. Künftig soll das Stüberl, das mit Specksteinofen und Außenkamin ausgestattet wurde, für Vorstands- und Ausschuss- sowie Spielersitzungen und zum Verweilen nach Saunabesuch, Kinderturnen und Damengymnastik dienen. Grund war Energie zu sparen bei der Elektroheizung, ließ Malzer wissen. Klaus und Felix Dippl haben der kompletten Außenanlage, speziell um die Tennisplätze, eine Baumpflege und einen Zuschnitt verpasst.

Eine neue Küche haben die Stockschützen in der Halle installiert. Seit Montag ist Hallentraining mit vorerst zehn Teilnehmern wieder möglich. An Turniere und Wettkämpfe in der Halle sei noch nicht zu denken, sagt Abteilungsleiter Andreas Fellner. Sobald es die Richtlinien erlauben, wolle man laut Malzer Freiluftveranstaltungen anbieten.

Im Kellergeschoss des Sportheims bietet das gemütliche FC-Stüberl nun Platz für kleinere Gruppen. Bild: bk
Im Kellergeschoss des Sportheims bietet das gemütliche FC-Stüberl nun Platz für kleinere Gruppen.
Pflegeschnitt für die Außenanlage der Tennisplätze. Bild: bk
Pflegeschnitt für die Außenanlage der Tennisplätze.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.