Kaltenbrunn bei Weiherhammer
01.03.2021 - 12:54 Uhr

FC Kaltenbrunn sagt Jubiläum ab

Mit Stockhalle, Tennisanlage, zwei Fußballplätzen und Sportheim mit Gymnastikraum bietet der FC ein ausreichendes Freizeitangebot. Leider steht das Vereinsleben still. Zu dieser Situation kommt nun die Absage der Feier des 100-jährigen Bestehens. Bild: bk
Mit Stockhalle, Tennisanlage, zwei Fußballplätzen und Sportheim mit Gymnastikraum bietet der FC ein ausreichendes Freizeitangebot. Leider steht das Vereinsleben still. Zu dieser Situation kommt nun die Absage der Feier des 100-jährigen Bestehens.

Viele haben damit gerechnet: Nach eingehender Analyse und etlichen Besprechungen hat der FC Kaltenbrunn die Festivitäten zum 100-jährigen Jubiläum abgesagt. Vorstand und Ausschuss waren sich einig, dass das Ganze ein risikoreiches Unterfangen mit vielen Fragezeichen gewesen wäre.

Eine Veranstaltung mit Hygienekonzepten für ein 1000-Mann-Zelt und dem unsicheren Zuspruch der Bevölkerung hätte dem Verein sowohl finanziell als auch gesellschaftliche schwer geschadet, lautet das Ergebnis der Zusammenkunft. 2019 wurde mit den Planungen begonnen. „Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner der Verantwortlichen ahnen, was uns in diesen Tagen ereilt und zu konsequentem Handeln zwingt. Wir hatten Verträge mit Musikanten, Brauerei und Catering abgeschlossen – im besten Wissen, diese auch zu erfüllen“, betonte Vorsitzender Andreas Malzer.

Umso mehr bedankt sich der FC bei allen beteiligten Firmen und Musikern, dass die aufgelösten Verträge ohne jegliche Kosten realisiert werden konnten.

„Diese Entscheidung ist aus Sicht des FC alternativlos und wird von allen Beteiligten getragen“, lässt Malzer wissen. Das Jubiläum soll aber nur aufgeschoben und nicht aufgehoben sein. Ob es nun in fünf oder bereits in zwei Jahren stattfindet, behält sich der FC vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.