Kaltenbrunn bei Weiherhammer
15.11.2019 - 14:52 Uhr

Jetzt auch Förderverein für Kindergarten St. Martin

Die Gründung des Fördervereins für den Kindergarten St. Martin gelingt auf Anhieb. Auch die Vorstandswahl verläuft reibungslos.

Sie treten im Interesse der Kinder an: (vorne von links) Michael Liedl, Thomas Pritzl, Christina Hösl, Stephanie Wölfl, dahinter Gemeinderat Thomas Schönberger, Daniel Schweiger, Sebastian Seidel. Bild: bk
Sie treten im Interesse der Kinder an: (vorne von links) Michael Liedl, Thomas Pritzl, Christina Hösl, Stephanie Wölfl, dahinter Gemeinderat Thomas Schönberger, Daniel Schweiger, Sebastian Seidel.

Einen einstimmigen Vertrauensvorschuss für zwei Jahre erhielten Vorsitzender Michael Liedl, Stellvertreter Thomas Pritzl, Schriftführerin Christina Hösl, Kassiererin Stephanie Wölfl sowie die Beisitzer Sebastian Seidel und Daniel Schweiger als Vorstand des neuen Fördervereins für den Kindergarten St. Martin. Kassenrevisoren sind Dominik Pritzl und Katrin Büttner.

„Der Förderverein hat die Aufgabe, für die Interessen und Anliegen des Kindergartens zu werben und Mittel für Unterhalt und Betrieb zu beschaffen, die außerhalb der Finanzierungspflicht des Trägers beziehungsweise der Gemeinde liegen.“ Mit dieser Ergänzung wurde die Satzung einstimmig angenommen.

Einig war sich die Versammlung über den Jahresbeitrag von 50 Euro, „damit wir was bewegen können“, meinte Liedl. Der Initiator hatte eingangs betont, dass ein beiläufiges Gespräch zwischen Eltern und Erzieherinnen zu der Überlegung geführt habe, einen Förderverein zu gründen. „Dabei hat der Wegfall der monatlichen Elternbeiträge von bis zu 100 Euro diese Idee bestärkt. Das Ergebnis einer anonymen Umfrage beim Tag der offenen Tür war wirklich positiv. Deshalb wurde der entscheidende Schritt in die Wege geleitet“, bemerkte Liedl. Er nannte als Ziele unter anderem die ideelle und finanzielle Unterstützung der pädagogischen Arbeit sowie besonderer Vorhaben (Projekte, neue Angebote).

Liedl: „Wir wissen: Ein gutes Betreuungsangebot ist für jede Gemeinde längst zum Standortfaktor geworden. Wir können daher nichts Besseres tun, als in die Förderung unserer Kinder investieren.“

Als Nächstes erfolgt der Antrag auf Eintragung ins amtliche Vereinsregister. Zudem will der Förderverein die Werbetrommel rühren, um weitere Mitglieder zu gewinnen. „Ich freue mich im Namen der Kinder“, sagte Leiterin Renate Lehr im Beisein von Pfarrer Varghese Puthenchira abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.