Franziska Koppmann und Edith Witt feierten das seltene 85- beziehungsweise 80-jährige Kommunionjubiläum. Zur festlichen Gestaltung des Gottesdienstes trug der Chor unter Hans Liedl mit der "Deutschen Messe" von Carl Frey und Lobpreisungen bei. Pfarrer Varghese Puthenchira erzählte von einem 18-jährigen Deutschen, der die Eucharistie in seinem Leben niemals tiefer erlebt habe als in französischer Kriegsgefangenschaft. "In bestimmten Lebenssituationen werden solche Erinnerungen zu Erfahrungen unseres Glaubens: Im Geheimnis von Brot und Wein ist der Herr in unserer Mitte. Er macht uns frei und schenkt uns Hoffnung. Wir dürfen seine Freunde sein und werden eins untereinander. Deshalb ist eine solche Feier sehr wichtig, um den Glauben zu stärken und zu erneuern", betonte Puthenchira. Er und Pfarrgemeinderatssprecherin Martina Messer übergaben an die Jubilare Erinnerungskerzen. Eine ausgiebige Wiedersehensfeier im "Posthorn" und der Gräberbesuch schlossen sich an.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
21.05.2019 - 11:04 Uhr
Den Glauben stärken und erneuern
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.