Kaltenbrunn bei Weiherhammer
31.08.2018 - 12:19 Uhr

Große Familie gratuliert

Hans und Berta Ritter feiern anlässlicher ihrer diamantenen Hochzeit einen Dankgottesdienst.

Sie sind sich seit 60 Jahren Halt und Stütze: Hans und Berta Ritter (vorne, sitzend) spüren an ihrem Ehrentag die Dankbarkeit und Wertschätzung ihrer großen Familie. Bild: bk
Sie sind sich seit 60 Jahren Halt und Stütze: Hans und Berta Ritter (vorne, sitzend) spüren an ihrem Ehrentag die Dankbarkeit und Wertschätzung ihrer großen Familie.

"Es ist ein großes Geschenk, 60 Jahre zusammen sein zu dürfen. Ihr habt Geschichte geschrieben in eurer Familie, in eurem Wirkungskreis und mit dem wenigen, das ihr hattet und was ihr mit eurer Hände Arbeit erwerben konntet, das Beste daraus gemacht. Deshalb dürft ihr gewiss sein, dass eure Lebensleistung, eure Liebe vor Gott und den Menschen Bedeutung hat", sagte Pfarrer Josef Häusler aus Regensburg zu Hans und Berta Ritter, geborene Bayer. Überraschungsgäste waren die indischen Seelsorger Irudayaraj Devadass (2000 bis 2015 in Kaltenbrunn) und Antony Michael (half wiederholt in Kaltenbrunn und Weiherhammer aus), die zurzeit in Stamsried beziehungsweise Mallersdorf im Einsatz sind. Sie konzelebrierten neben Pfarrvikar Pater Prince den vom Kirchenchor umrahmten Gottesdienst in der Pfarrkirche.

Dort hatte Pfarrer Josef Fischer das Paar am 30. August 1958 getraut. 1963 zogen sie in ihr eigenes, mit großer Eigenleistung erbautes Heim. Das Paar zog neben seinen eigenen vier Kindern auch die vier zu Vollwaisen gewordenen Nichten groß. Mittlerweile ist die Familie um je ein Dutzend Enkel und Urenkel gewachsen.

Im Rückblick stellen beide einmütig fest: "Wir haben von Anfang an immer zusammengehalten und dadurch alle Höhen und Tiefen bewältigt." Wer Hans Ritter sieht, wenn er über den Unteren Markt wie ein Junger in die Pedale tritt, will es nicht glauben, dass er bereits 92 ist. "Er braucht keine Medikamente", bemerkt seine 84-jährige Frau. 37 Jahre war der aus Budapest stammende und zum Stamm der Ofner Schwaben gehörende, versierte Praktiker im US-Motorpool Grafenwöhr beschäftigt. Als 1977 der KAB-Ortsverband wiederbelebt wurde, übernahm er sieben Jahre den Vorsitz und danach über lange Zeit das Amt des Kassiers.

Nach dem Auszug streuten Enkel Rosenblätter für das Jubelpaar. Im "Goldenen Posthorn" ehrten Devadass und Michael die "Diamanten" mit dem indischen Schal. Bürgermeister Ludwig Biller gratulierte. Anita und Johannes Häusler erfreuten Eltern und Großeltern mit einem treffenden Lied in Kaltenbrunner Mundart.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.