Kaltenbrunn bei Weiherhammer
05.10.2025 - 14:05 Uhr

Karolina Diebel und Patrick Müller heiraten in Kaltenbrunn bei Weiherhammer

Karolina Diebel aus Auerbach und Patrick Müller aus Kaltenbrunn haben in der Martinskirche in Kaltenbrunn bei Weiherhammer geheiratet. Zum Ehrenspalier kam die 3. Kompanie des Logistikbataillons 472 aus Kümmersbruck.

Über soziale Medien hatten sie zueinander gefunden. Am 1. Februar 2024 kam es zum ersten Date im Auerbacher Café Schimpl: Nach der standesamtlichen Trauung am 2. Oktober durch Kim Ruhnau im Rathaus Weiherhammer und dem am Abend folgenden Polterabend in der FC-Stockhalle mit 120 Leuten versprachen sich am Samstag der Hauptfeldwebel Patrick Müller und die Schichtführerin bei Rogers Germany GmbH in Eschenbach, Karolina Diebel aus Auerbach, beide 37 Jahre alt, ewige Treue.

An der Hand ihres Bruders Rafael zog die Braut mit Pfarrer Matthias Weih in die evangelische Martinskirche ein, wo sie von ihrem Bräutigam in Empfang genommen wurde. Den Gottesdienst bereicherte musikalisch die Sopranistin Ramona Schießl aus Schirmitz mit „Ich sage Ja“, „Bergwerk“ von Reinhard Fendrich, „Dir gehört mein Herz“ und „The Rose“.

„Zwei Wochen nach dem 1. Februar letzten Jahres habt ihr bereits gespürt: Wir wollen zusammen unseren weiteren Weg gehen“, sagte Pfarrer Weih. Er nannte Beispiele für gemeinsame Interessen: „Ihr reist gerne, macht Wellness und Camping. Auch eure Leidenschaft fürs Kniffelspiel verbindet euch. Im Oktober habt ihr den Hausstand im Müller-Elternhaus gegründet. Der grüne Daumen von Karolina brachte zusätzliche 40 Pflanzen in den Wohnbereich mit. Das bewusste Erleben der Vorweihnachtszeit mit den Trauzeugen in Pullman City sowie zwei prägende Reisen zum Musical ‚König der Löwen‘ am Valentinstag und nach Sirmione am Gardasee, wo Karolina auf Patricks entscheidende Frage ‚Ja‘ gesagt hat. Und innerhalb weniger Wochen habt ihr eure Hochzeit akribisch geplant.“ Weih wünschte beiden, dass sie noch viele schöne Momente erleben dürfen. Ihr Trauspruch habe hier einen Rat für sie: „Habt acht aufeinander! Das allein ist wichtig! Und deshalb ist es gut, wenn ihr eure Ehe unter euren Trauspruch stellt: ‚Wo du hingehst, da will ich auch hingehen und dein Gott ist mein Gott.‘“ Für diese Gemeinsamkeit empfingen beide, auf den Altarstufen kniend, den Segen Gottes.

Im Ehrenspalier angetreten war vor dem Gotteshaus die 3. Kompanie des Logistikbataillons 472 aus Kümmersbruck, dem Müller seit 2007 angehört. „Achtung – präsentiert!“ lautete das Kommando von Hauptmann Marco Thalmann, der mit einem Blumenstrauß gratulierte. Zum Umtrunk auf dem Kirchplatz riss sogar der Himmel auf. Beim Durchsägen eines Baumstammstücks sollten laut Kompanie-Spieß Patrick und Karolina beweisen, dass sie auch in der Ehe harmonieren. Doch nicht genug: Die Braut musste aus einer Schüssel den richtigen Schlüssel finden, um ihren Bräutigam von den angelegten Fußfesseln zu befreien. Dies gelang nicht, weil den richtigen Schlüssel der Spieß in der Hand hielt. 70 Liter Freibier lautete die Forderung der Soldaten; Kamerad Patrick stockte auf 100 Liter auf. Das Brautpaar im Bentley-Oldtimer führte bei einsetzendem Regen den Konvoi nach Weiden an. Im Hotel „Zur Heimat“ stieg dann die Feier mit rund 60 Gästen zur stimmungsvollen Musik der Heidi-Davies-Band aus Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.