Kaltenbrunn bei Weiherhammer
19.07.2019 - 17:12 Uhr

Im Lehrbienenhaus brummt's

Schon die Wanderung über den Seeweg mit den sieben Schautafeln hatte erzieherischen Wert: Die Bären- und Delphingruppen des Kindergartens sahen bei der Ankunft im Lehrbienenhaus, dass hier ein Imker mit Leib und Seele am Werk ist.

Kindergarten im Lehrbienenhaus Bild: bk
Kindergarten im Lehrbienenhaus

Vorsitzender Rudi Prölß zeigte zunächst ein gedrahtetes, leeres Rähmchen und den Einbau der Mittelwand. Aus dieser bauen die Bienen mit einem Körperwachs die Zellen. Das ergibt dann die volle Honigwabe. Ebenso erklärte Prölß die Schutzkleidung und anhand des Zuchtkästchens konnten die Kinder eine lebendige Königin in einem Minivölkchen und Bienen zum „Anfassen“ hinter einem 30 Grad warmen Glas sehen. Erstaunt nahmen die wissbegierigen Kleinen zur Kenntnis, dass eine Biene bei fünf Ausflügen pro Tag zirka 5000 bis 7000 Blüten besucht. „Und wir bekommen den Honig und die Bienen?" „Das Zuckerwasser“ wusste Sarah prompt. Nach Besichtigung der Bienenwohnungen servierten Marianne Prölß und Silke Wurzer Honigbrote, die sichtlich schmeckten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.