Kaltenbrunn bei Weiherhammer
20.03.2020 - 11:30 Uhr

Pfarrer Matthias Weih setzt auf digitales Turmblasen

Der evangelisch-lutherische Landeskirchenrat hat anlässlich der Corona-Einschränkungen eingeladen, zu den Gebetszeiten 12 und 18 Uhr zu läuten. „Auch wir werden dies tun, um 18 Uhr für drei Minuten“, erklärt Pfarrer Matthias Weih.

Das digitale Turmblasen von der evangelischen St.-Martins-Kirche lädt ein, für ein paar Augenblicke innere Andacht zu halten. Bild: bk
Das digitale Turmblasen von der evangelischen St.-Martins-Kirche lädt ein, für ein paar Augenblicke innere Andacht zu halten.

Im Anschluss sind vom Kirchturm zwei bis drei geistliche Lieder zu hören. Die Idee leitet sich von der mancherorts üblichen Tradition des Turmblasens ab. Leider darf der Posaunenchor derzeit nicht spielen. Daher setzt Pfarrer Weih auf Digitales Turmblasen. Unter Mithilfe von Philipp Striegl wurden zwei Lautsprecher auf dem Läutboden des Kirchturms aufgestellt. Die Musik liefern CDs oder ein USB-Stick.

Das digitale Turmblasen von der evangelischen St-Martins-Kirche lädt ein, für ein paar Augenblicke innere Andacht zu halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.