Im Anschluss sind vom Kirchturm zwei bis drei geistliche Lieder zu hören. Die Idee leitet sich von der mancherorts üblichen Tradition des Turmblasens ab. Leider darf der Posaunenchor derzeit nicht spielen. Daher setzt Pfarrer Weih auf Digitales Turmblasen. Unter Mithilfe von Philipp Striegl wurden zwei Lautsprecher auf dem Läutboden des Kirchturms aufgestellt. Die Musik liefern CDs oder ein USB-Stick.
Das digitale Turmblasen von der evangelischen St-Martins-Kirche lädt ein, für ein paar Augenblicke innere Andacht zu halten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.