Kaltenbrunn bei Weiherhammer
21.11.2022 - 09:59 Uhr

Reisefreunde Kaltenbrunn und Pressather Sänger genießen goldenen Herbst auf Istrien

Das Amphitheater von Pula war nur ein Stopp der Reisefreunde Kaltenbrunn, die gemeinsam mit den Pressather Sängern eine Reise durch Istrien genossen. Bild: bk
Das Amphitheater von Pula war nur ein Stopp der Reisefreunde Kaltenbrunn, die gemeinsam mit den Pressather Sängern eine Reise durch Istrien genossen.

Sieben erlebnisreiche Tage genossen die Reisefreunde Kaltenbrunn und die Pressather Sänger auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Zu Beginn trübten technische Probleme die Freude. Ein Umzug ins Ferienresort "Villas Rubin" war nötig. Doch beim Anblick der schmucken Bungalows verschwanden schnell alle Sorgen. Und noch ein Bonus kam hinzu: Beim Abendessen waren alle Getränke frei. Am ersten Tag wurde die Gruppe dann von einem Schiff zu einer Panoramafahrt abgeholt. Bei der Führung durch die Altstadt von Rovinji, deren Häuser dicht gedrängt am Wasser stehen, beeindruckten die verwinkelten Gassen, die hinauf zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche der Heiligen Euphemia führten. Dort gab es einen herrlichem Blick auf die 14 Inseln des Archipels von Rovinji.

Die Stadt Pula mit ihren zahlreichen römischen Ruinen an der Südspitze Istriens war Ziel des zweiten Tages. Besucht wurde außerdem der Soldatenfriedhof, auf dem hauptsächlich Marinesoldaten begraben sind. Nach einem Tag Erholung am Pool, ging es mit einer Reiseführerin ins Hinterland und nach Opatja, einst ein mondänes Seebad. Eine musikalisch begleitete Weinprobe rundete den Ausflug ab. Eine Ganztagesschiffstour zum Limski-Kanal mit Piratenhöhle bildete den Abschluss. Dabei wurden noch Delfine gesichtet. Als die Gruppe die Rückreise antrat, regnete es in Strömen. Der letzte Programmpunkt – die Fahrt auf dem Bieder See in Slowenien mit den Pletna-Booten zur Insel der Kirche Maria Himmelfahrt – fiel deshalb sprichwörtlich ins Wasser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.