So war die Abwicklung der Neuwahl für Bürgermeister Ludwig Biller ein Vergnügen. Erwin Schönl führt den zweitgrößten Ortsverein nun in seiner siebten Periode. Einstimmig bestätigt wurden in der Generalversammlung auch Stellvertreter Markus Kummer, Schriftführer Bernhard Kummer und Kassier Michael Liedl. Ebenso die Beisitzer Helmut Krauß, Christian Seidl, Thomas Schönberger, Andreas Kummer, Andreas Miedl, Willi Sifft, Alexandra Schwerin-Fortner und Petra Igelhaut. Revisoren sind Heribert Ficker und Robert Braun (neu).
Schönl zog den Schlussstrich unter ein arbeitsreiches Jahr. Jeweils sehr gut angenommen wurden Muttertagsfeier, Sommerfest und Vereinsabend sowie der umfangreiche Gerätepark. Die Mitglieder profitierten ferner von drei Sammelbestellungen. Mehrere Arbeitseinsätze erforderten die Vorleistungen zur Aufstellung von zwei Garagen für dringend notwendige zusätzliche Lagermöglichkeiten am Kinderspielplatz. Der Siedlerchef berichtete auch vom Aushub und Pflastern der Fläche für die Tischtennisplatte. Für die Umsetzung der Baumaßnahme dankte Schönl dem Gemeinderat sowie Bürgermeister Biller, der immer ein offenes Ohr für die SG habe. Weitere Aktionen seien im Frühjahr im Umfeld geplant.
Bernhard Kummer begrüßte als neue Mitglieder von aktuell 183 Dominik Sperl. Sebastian Prölß und informierte über die Grundsteuer-Reform, nach der sich keine höheren Belastungen ergeben sollen, sowie über andere steuerliche Änderungen.
Angesichts der Ausgaben für einen neuen Vertikutierer (1800 Euro) und für Polo-Shirts (600 Euro) fiel das von Michael Liedl ausgewiesene 555-Euro-Defizit vergleichsweise niedrig aus. Bürgermeister Biller zollte der SG Anerkennung. Es sei beachtlich, was sie auf die Beine gestellt habe. Biller kündigte eine weitere Bürgerbeteiligung zur Dorferneuerung an, für die man eine Förderung von 53 bis 55 Prozent erwarte.
Mit Gutscheinen verabschiedete Schönl Hans Wagner, der 34 Jahre Kassenprüfer war, und Reinhard Fichtl für 16-jährige Mitarbeit im Ausschuss. Bestellt ist bereits ein Multilinien-Laser. Der monatliche Siedler-Stammtisch wird künftig zum Teil auch mit Fachreferaten kombiniert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.