Sechs herrliche Tage verbrachten die Pressather Sänger und die Reisefreunde Kaltenbrunn in der Eifel. Bei der Anreise gab es eine Führung durch Trier, mit Dom, Porta Nigra und römischen Baudenkmälern. In der Vulkaneifel war die Abtei Himmerod, deren Zisterziensermönche neun Jahrhunderte Mensch und Landschaft prägten, erstes Ziel. Nach den Manderscheider Burgen ging es zur zum 74 Meter tiefen und tiefblauen Pulvermaar. Im Vulkanhaus Strohn gab es Erläuterungen zum Vulkanismus wie der 120 Tonnen schweren viel mal sechs Metern großen Lavabombe. Den Abschluss bildete der „Wallende Born“, ein Kaltwassergeysir, aus dem alle 35 Minuten eine bis zu vier Meter hohe Fontäne schießt. Weitere Höhepunkte waren Echternach, eine Rundfahrt mit Führung in Luxemburg, das Dorf Schengen und eine Moselschiffstour mit Weinprobe. In Köln begeisterte eine Rundfahrt mit Führung durch Altstadt und Dom.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
30.05.2022 - 16:12 Uhr
Sechstägige Eifeltour hinterlässt bei Sängern und Reisefreunden großartige Eindrücke
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.