Kaltenbrunn bei Weiherhammer
28.01.2019 - 16:33 Uhr

Stützen der Pfarrei

Der Dankabend in der Pfarrgemeinde St. Martin ist ein Jour fixe. Dabei wird klar, das ehrenamtliches Engagement keine Selbstverständlichkeit ist.

Pfarrer Varghese Puthenchira (links), Kirchenpfleger Karl Bauer und Chorleiter Hans Liedl (Vierter und Sechster von links) ehren langjährige Mitarbeiter der Pfarrei und Sänger. Bild: bk
Pfarrer Varghese Puthenchira (links), Kirchenpfleger Karl Bauer und Chorleiter Hans Liedl (Vierter und Sechster von links) ehren langjährige Mitarbeiter der Pfarrei und Sänger.

"Ihr seid bereit, euch für die Gemeinschaft, für die Kirche einzusetzen, einen Teil eurer Zeit zu opfern, ohne dabei einen persönlichen Vorteil zu haben. Dafür gebührt euch Dank und Respekt", unterstrich Kirchenpfleger Karl Bauer.

Er spannte den Bogen sehr weit, in dem die freiwilligen Mitarbeiter Verantwortung zeigen. Er reicht von den liturgischen Diensten bis zur Pflege des Gotteshauses, vom Pfarrgemeinderat bis zur Kirchenverwaltung, von der Seniorenbetreuung bis zu den Helfern bei besonderen Anlässen und Sammlern. "Da bin ich auf rund 80 Personen gekommen. Wenn man dann noch bedenkt, dass manche zwei oder sogar noch mehr Aufgaben übernommen haben, sind es 100 bis 120 ehrenamtliche Dienste", bemerkte Bauer. Jede Tätigkeit sei wichtig, jede einzelne Aktivität wertvoll für die Pfarrei. "Es gibt aber sicher noch Luft nach oben."

Ein großes Lob sprach Bauer für Pfarrer Varghese Puthenchira und Pater Prince aus. Sie verrichteten ihren Dienst nach Vorschrift sehr gut und seien darüber hinaus immer hilfsbereit und offen für die Menschen. "Sie haben wirklich dafür gesorgt, dass in unserer Pfarrei wieder ein besseres Klima herrscht."

Chorleiter Hans Liedl bezeichnete Elisabeth Büttner und Christine Gradl als Stützen in der Altstimme. Für 40 Jahre ehrte er sie mit einer Dankurkunde des Bischofs. Pfarrer Puthenchira schloss sich dem Dank an. "Die Kirche vor Ort wird so lebendig bleiben, wie wir sie miteinander gestalten."

Abschied:

Mit Präsenten wurden verabschiedet: Erika Kastner (35 Jahre Raumpflegerin im Kindergarten), Annerose Harrer (14 Jahre Kirchenverwaltung und Kindergartenbeauftragte); von der Kirchenverwaltung Dürnast: Herbert Rudolph (24 Jahre), Franz Plößl (12 Jahre und 5 Jahre Mesner), Andreas Fellner senior (6 Jahre). Aus dem Pfarrgemeinderat sind ausgeschieden: Erich Geier (8 Jahre) und Hermann Neubauer (4 Jahre). Brigitte Harrer war 38 Jahre Caritas-Sammlerin und Hannelore Enzmann sorgte 40 Jahre für Blumenschmuck und Altarwäsche. (bk)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.