Kaltenbrunn bei Weiherhammer
28.04.2021 - 17:25 Uhr

Unfall bei Kaltenbrunn: Vom Verursacher keine Spur

Ein US-Amerikaner kommt bei Kaltenbrunn von der Straße ab. Der Grund: ein anderes Auto hat ihn geschnitten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Der VW Passath war nach dem Zusammenstoß mit mehreren kleinen Bäumen ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bild: jma
Der VW Passath war nach dem Zusammenstoß mit mehreren kleinen Bäumen ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ein 22-jähriger US-Amerikaner befuhr am Mittwoch gegen 12.20 Uhr mit seinem VW Passat die Bundesstraße 299 in Richtung Grafenwöhr. In einer leichten Linkskurve kurz vor der ersten Einfahrt nach Kaltenbrunn kam er aus bisher ungeklärten Gründen auf das Bankett und rutschte den Abhang hinunter. Nach einigen Metern prallte er gegen einige kleine Bäume und blieb stehen.

Parkstein27.04.2021

Glück im Unglück: Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wählte den Notruf. Daraufhin wurde die Feuerwehr aus Freihung alarmiert, da die genaue Unfallstelle nicht genau bekannt war. Ebenso die Polizeibeamten aus Vilseck, ein Rettungswagen und der Helfer vor Ort Kaltenbrunn.

Der Geschädigte gab an, dass ein anderer Pkw-Fahrer bei einem Überholmanöver seine Fahrbahn geschnitten hat und er deshalb - um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern - von der Straße abkam. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht. Laut Aussage des Amerikaners könnte es sich bei dem unfallverursachenden Pkw um einen dunklen Dodge Charger gehandelt haben, der zunächst einen Kastenwagen mit unbekannter Farbe überholt hat.

Nach einer Untersuchung im Rettungswagen stellte sich heraus, dass der junge Fahrer augenscheinlich unverletzt war. Sein Wagen jedoch erlitt laut ersten Schätzungen der Polizei einen wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.