Bereits gegen 20 Uhr war die Fahrzeughalle der Marktfeuerwehr Kaltenbrunn am Samstag zum Starkbierfest proppenvoll. Die letzte Lücke war mit zwei Tischreihen für die US-Amerikaner geschlossen worden. Vorsitzender Thomas Gmeiner freute sich auch über den Besuch der drei Bürgermeister Ludwig Biller, Julian Kraus und Thomas Schönberger sowie des Gemeinderats Daniel Schweiger. Neben örtlichen Vereinsabordnungen hieß Gmeiner die Nachbarwehren Hütten, Freihung, Kohlberg und Weiherhammer, die Trippacher „Tell“-Schützen und den „Gut Freund“-Stammtisch aus Dürnast willkommen. „Der kastanienbraune Bruckmüller-Superator ist diesmal stark nachgefragt“, stellte Roland Krauß fest, der mit Moritz Krauß und Michael Koppmann den Ausschank stemmte. Dem süffigen Edelstoff wird ja für alle, die ihn genießen, Kraft und Schönheit zugesprochen. Mit einem deftigen Salzbraten war für genügend Unterlage gesorgt. Zudem gab es noch Brotzeiten. Das junge Serviceteam war jederzeit Herr der Lage. Aufgrund des Lärmpegels wurden weder Musik noch ein Fastenprediger vermisst. Die rund 200 Gäste hatten sich offensichtlich viel zu erzählen.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
03.03.2024 - 11:47 Uhr
Volles Haus beim Starkbierfest der Feuerwehr Kaltenbrunn
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.