(bk) "Hallo, hallo, wir freuen uns so, die Erde tanzt heut' immer rundherum. Ich mag die Bäume, das bunte Laub, die Gräser und jeden Strauch, die Eichhörnchen, die Vögel hier im Wald." Mit zwei von Gitarrist Andreas Scheidler begleiteten Liedern begrüßte die in Waldkinder verwandelte Schar von St. Martin die Gäste am FC-Sportheim.
Ein Sommerfest ohne Stress und Hektik stand bei optimalem Wetter im Vordergrund. Das Personal sowie der Elternbeirat hatten perfekte Vorarbeit geleistet. Beim Waldspaziergang gab es viel zu entdecken. Fühlkiste, Zielwurf mit Butzelkühen, Geschicklichkeits-Parcours sowie Waldgeister aus Salzteig formen und an die Bäume kleben - an vier Stationen hatten die Buben und Mädchen die Möglichkeit, Stempel zu sammeln. Wer alle vier hatte und herausfand, was nicht in den Wald gehört, bekam zur Belohnung ein Eis.
Dazwischen galt es, auf Schautafeln sechs nicht essbare Pilze zu suchen, Vögel der Größe nach zu sortieren und zu schätzen, wie lange bestimmte Materialien zum Verrotten brauchen. Bei der Verlosung winkten Eintrittskarten ins Mega-Fun Grafenwöhr, in die Thermenwelt Weiden und Gutschein für Eisdiele Grafenwöhr. In der Stockhalle konnten sich die Kleinen am Maltisch beschäftigen.
Im Freien gab es eine Schminkecke und den Fußballplatz zum Austoben. Gegen Hunger und Durst war genügend aufgeboten. Leiterin Renate Lehr hatte auch die Bürgermeister Ludwig Biller und Herbert Rudolph sowie Pfarrer Matthias Weih begrüßt.
Unter den Besuchern waren auch die Bürgermeister Ludwig Biller und Herbert Rudolph, Pfarrer Matthias Weih und Kirchenpfleger Karl Bauer.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
20.06.2018 - 12:40 Uhr
Waldkinder bezaubern Gäste
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.