Nach der standesamtlichen Trauung im Pressather Rathaus durch Bürgermeisterin Carmen Pepiuk aus Trabitz empfingen der technische Produktdesigner Andreas Gräf und die Bilanzbuchhalterin Sabrina Rodler genau eine Woche später in der Pfarrkirche St. Martin das Sakrament der Ehe. Sie hatten sich bei der Goldenen Hochzeit von Großonkel und -tante Hans und Erna Rodler kennen gelernt, erzählte Ruhestandspfarrer Hans Bayer aus Grafenwöhr, der mit Pater Prince Kalarimuryil konzelebrierte.
Aus dem Tanzkurs heraus habe sich dann eine tiefe Freundschaft zwischen dem 25-jährigen Kaltenbrunner und der 26-jährigen Grafenwöhrerin entwickelt. Bayer: „Heute werdet ihr mit göttlicher Liebe beschenkt. Das Ja, das ihr zueinander sprecht, muss täglich genährt werden.“ Im überreichten Herz und kleinen Bronzekreuz mit der Inschrift „Liebet einander, wie ich euch geliebt habe“ sollen beide ein Zeichen für dieses Ja sehen, dafür Aufmerksamkeit üben und einander achten.
Das Grafenwöhrer Chorsextett „Sin falta“ zeigte, begleitet von Christian Baumann (Orgel/Keyboard) und Katrin Groß(Gitarre), dass alle auch den Sologesang beherrschen. Beeindruckend nicht nur das Eingangslied „Schritt für Schritt.“
An diesen ungewöhnlichen Orten kann in Bayern geheiratet werden
Beim Auszug überraschte die neunköpfige „Zieh-Harmonie“ des Musikvereins „Klingende Töne“ Grafenwöhr mit Leiterin Lilia Gette ihren Schüler und seine Braut mit einem Ständchen. Prompt tanzte das junge Paar dazu einen Dreher. Beim Durchschreiten der Schlauchspirale stießen Vorsitzender Thomas Gmeiner und Kommandant Alexander Kummer mit Sekt auf eine gute Zukunft des Aktiven und seiner Angetrauten an. Bei der kleinen Übung bewiesen beide, dass sie eventuelle „Ehebrände“ gemeinsam löschen. Dann galt es, den Weg durch weiße Bänder freizuschneiden, ehe BRK-Bereitschaftsleiter Hermann Regler sowie Markus Dreyer und Markus Kummer für die HvO mit Blumen und Sekt gratulierten. Einen standesgemäßen Empfang bereitete die BRK-Wasserwacht, Ortsgruppe Weiherhammer, dem stellvertretenden technischen Leiter und der aktiven Trainingshelferin. Mit Rettungsboje ging es im Zeitlupentempo durch Schwimmnudeln, bevor Wasserwacht-Chef Martin Tafelmeyer Glückwünsche aussprach.
Nach Junggesellen und -innenabschied sowie Polterabend in der Stockhalle hielt bei der folgenden Hochzeitsfeier in der Neustädter Stadthalle DJ Christoph aus Regensburg die erneut 100 Gäste mit Musik aller Stilrichtungen bei Laune.
Andreas und Sabrina, die im Großeltern-Gräf-Haus wohnen, haben noch einen Wunsch: Einen Bauplatz im Markt für ein Eigenheim in den nächsten Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.