Kastl bei Kemnath
29.08.2023 - 15:12 Uhr

14 Feuerwehrleute aus Kastl erlangen Leistungsabzeichen

Leistungsprüfung der Kastler Feuerwehrdienstleistenden. Bild: Gemeinde Kastl bei Kemnath/exb
Leistungsprüfung der Kastler Feuerwehrdienstleistenden.

Eine beeindruckende Leistung zeigten die Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Kastl. In zwei Gruppen legten insgesamt 14 von ihnen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante I (Außenangriff mit Wasserentnahme aus dem Hydranten) erfolgreich ab. Teil der Prüfung waren diverse Aufgaben, zu denen Knoten und Stiche, Verkehrsabsicherung, Wasserentnahme aus einem Hydranten, das Vornehmen von drei Strahlrohren, das Kuppeln einer Saugleitung sowie die Durchführung einer Trockensaugprobe zählten. Je nach Leistungsstufe wurden die Teilnehmenden zudem zu Fahrzeugdetails, Erster Hilfe und zum Erkennen von Gefahrgut- und Hinweiszeichen befragt. Eine besonders erfreuliche Tatsache ist, dass unter den 14 Prüfungsteilnehmern fünf engagierte Feuerwehrfrauen waren.

Die Prüfung wurde von den Kreisbrandmeistern Alois Schindler, Florian Braunreuther und Peter Prechtl begleitet und bewertet. Die Abzeichen wurden folgendermaßen vergeben: In der ersten Gruppe, Stufe 1 in Bronze: Magdalena Zeitler, Sebastian Köster, Tobias Kneidl, Theresia Kroher, Johannes Dimper und Raphael Übelmesser. In der zweiten Gruppe, Stufe 2 in Silber: Johanna Deubzer, Jonas Zeitler, Christoph Steinkohl, Johannes Gailer und Juliane Rodler. Die Auszeichnung in der Stufe 4 in Gold auf Blau ging an Markus Kroher. Daniela Kugler erhielt die Auszeichnung der Stufe 6 Gold auf Rot. Das Abzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in der Stufe 4 Gold auf Blau erhielt Ludwig Kugler.

Bürgermeister Hans Walter zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Leistung und lobte alle Dienstleistenden für ihre hervorragende Arbeit. Er betonte die erfreuliche Beteiligung der Frauen sowie der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Bürgermeister dankte den Ausbildern, Kommandant Ludwig Kugler und Jugendwart Dominik Kugler für ihre engagierte Arbeit. Abschließend lud die Gemeinde Kastl alle Teilnehmenden und Helfer zu einem gemeinsamen Essen ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.