Die Osteraktion des Katholischen Frauenbundes Kastl wird jedes Jahr mit Freude erwartet. Zahlreiche Osterlämmer werden vor den Ostergottesdiensten verkauft. Die Beliebtheit der Backaktion ist kein Wunder, gibt es die schön geformten Kuchen doch sogar in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wegen der Corona-Pandemie war heuer ein Direktverkauf nicht möglich. Mit Genehmigung des Gesundheitsamtes durften die Lämmer jedoch von den Frauen gebacken und mit einem Lieferdienst zum Verkauf angeboten wird.
Werden sonst immer in etwa 130 bis 150 Osterlämmer gebacken, so wurden dieses Mal sogar 195 Kuchen benötigt. "Das liegt daran, dass auch von außerhalb des Kastler Gemeindegebietes Lämmer bestellt wurden", berichteten Eva Hoffmann und Andrea Zeitler. Bevor sie aber auf die Reise gingen, wurden sie von Pfarrer Heribert Stretz mit den Osterpsalmen gesegnet. Zehn Bäckerinnen standen dafür am Freitag in der Küche. Jahr für Jahr backen sie, um anderen Menschen zu helfen. Dieses Jahr dürfen sich die Organisation "Kuno" in Regensburg und Tim aus Frankenreuth über 1000 Euro freuen. Die Organisatorinnen bedanken sich bei den Bürgern, denn viele großzügige Menschen unterstützten die Spendenaktion auch einfach ohne Kuchenkauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.