Für das Baugebiet „Lerchenbühl“ erfolgte der offizielle Spatenstich mit Gemeinderäten, Ehrenbürgern, Grundstücksbesitzern und Vertretern der Fachfirmen. Nach Fertigstellung der Infrastruktur können 29 Bauplätze für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden, schreibt die Gemeinde Kastl in einer Pressemitteilung. Diese „bietet somit allen die Chance, hier den Traum von Häuschen im Grünen verwirklichen zu können", erklärte Bürgermeister Hans Walter. Eingerahmt von der Natur, habe hier jeder, was er zum Leben brauche. "Fußläufig sind zahlreiche Einrichtungen erreichbar. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und dem Zugang zur Datenautobahn steht jedem die Welt offen und kann sie auch zu sich nach Hause ins Wohnzimmer holen", stellte Hans Walter heraus. All das steigere nachhaltig die Attraktivität der Kommune, wovon alle nur profitieren können.
Sein Dank galt deshalb auch den Grundstücksbesitzern, die ihre Flächen zur Verfügung gestellt und sich bereit erklärt haben, ihren Teil für eine gute Zukunft der Gemeinde zu leisten. Weiter dankte er dem Planungsbüro Schultes für die Ausarbeitung, Realisierung und Umsetzung des Projektes. Die Gemeinde Kastl habe mit der Firma Markgraf zudem einen heimischen "Big Player" für die Bauarbeiten gewinnen können: Eine schnelle und reibungslose Umsetzung sei so gewiss. Besonders stellte Hans Walter die Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt und in der Verwaltungsgemeinschaft in Kemnath heraus. Namentlich dankte er Mitarbeiterin Katrin Rodler für ihre Leistungen bei der Erstellung des Bebauungsplanes, Tiefbautechniker Reinhard Aumüller für die technische Begleitung, Bauamtsleiter Roland Sächerl sowie Geschäftsleiter Reinhard Herr, die sich zum Teil seit über zwei Jahren intensiv um das Baugebiet gekümmert haben.
Seine Freude brachte er auch über die vorbildliche Zusammenarbeit im Gemeinderat zum Ausdruck. Sowohl dem amtierenden Gremium als auch dem bisherigen war es immer ein großes Anliegen, dieses Projekt vorwärts zu bringen.
Baugebiet "Lerchenbühl"
- Bebaubare Fläche rund 25 200 Quadratmeter
- 29 Parzellen mit Größen zwischen 820 Quadratmetern und 1 000 Quadratmetern
- Fertigstellung der Erschließungsarbeiten im Herbst 2022
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.