Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" richtet sich direkt an Mädchen und Buben. In den Paketen befinden sich Kuscheltiere, Malsachen, Bilderbücher, aber auch ein wenig Schokolade und die für uns ganz selbstverständlich vorhandene Mütze, Schal oder Handschuhe. "Weihnachten im Schuhkarton" gehört zur weltweiten Aktion "Operation Christmas Child", bei der Kinder in rund 100 Ländern beschenkt werden. Heuer landen die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum wahrscheinlich in Georgien, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, in der Slowakei, der Ukraine und der Republik Moldau. Sie werden teils direkt an die Familien, teils an die Kinder in den Schulen verteilt.
35 Pakete hat Büchereileiterin Margit Braunreuther zur Sammelstelle nach Wildenreuth gebracht. Von dort machen sie sich auf den Weg, um bei vielen Kindern rechtzeitig zu Weihnachten anzukommen. Außerdem hatte sie eine Geldspende im Gepäck. Die Laienspielgruppe Kastl hatte 500 Euro beigesteuert, um diese Aktion zu unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.