Im voll besetzten Schützenhaus berichtete Vorsitzender Wolfgang Raps von einer steigenden Teilnehmerzahl am Königsschießen. Annähernd 70 Kastler Schützen aus allen Altersklassen seien an den Start gegangen. Weiter freute er sich, dass in Erinnerung an seinen Vorgänger erstmals der Reinhold-Kneidl-Gedächtnispokal ausgetragen wurde. Sein Dank galt Christa Kneidl, die den Wanderpokal gestiftet hatte. Ebenso würdigte Raps die Schützenmeister und Jugendleitung für den reibungslosen Ablauf der Schießabende sowie die Schützen für die Teilnahme.
Stellvertretender Schützenmeister Michael Buchbinder und Jugendleiter Lukas Haberkorn nahmen die Siegerehrung und Königsproklamation vor, bei der es durchweg neue Regenten gab.
Die Würde des Schützenkönigs erlangte mit einem 90,9-Teiler Daniel Kastner. Als erster und zweiter Ritter folgten Hermann Janke und Michael Buchbinder. Schützenliesl ist Simona Bachmayer (143,8-Teiler). Als zweite und dritte Liesl stehen ihr Sophia Miedel und Sabine Schwarz zur Seite. Bei den Jugendlichen gewann Sebastian Pühl (287,3-Teiler). Seine Stellvertreter sind Adrian Götz und Fabian Plannerer. Die neuen Würdenträger erhielten jeweils die Königskette und eine Ehrenscheibe, ihre Adjutanten eine Wurst- beziehungsweise Semmelkette.
Schützenliesl und -könig beendeten die Proklamation traditionell mit einem Tanz zum Lied der "Schützenliesl." Für die Musik sorgte Klaus Lingl aus Kirchenthumbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.