Andrea Zeitler bleibt Vorsitzende des Katholischen Frauenbundes Kastl. In geheimer Wahl bestätigten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim auch Renate Zaloga als ihre Stellvertreterin. Karin Heining übernahm das Amt der Schatzmeisterin von Marga Kukla, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Eva Hoffmann ist weiterhin als Schriftführerin tätig.
Künftig unterstützen Maria Uhl, Zilla Wöhrl, Rosi Schleicher und Margit Stich den Vorstand als Beisitzerinnen. Maria Heining und Rita Haas hatten dafür nicht mehr kandidiert. Die Kasse prüfen wieder Christa Kneidl und Maria Wopperer. Ansprechpartnerin für den Verbraucherservice bleibt Monika Fralix, Ansprechpartnerin für die Landfrauen ist Andrea Zeitler. Pfarrer Heribert Stretz führt die Funktion des christlichen Beirats weiter. Bezirksvorsitzende Rita König und Vorsitzende Andrea Zeitler dankten den ausscheidenden Mitgliedern mit einem Blumengebinde.
Der Kassenbericht schloss mit einem kleinen Jahresplus, obwohl 2022 insgesamt 1600 Euro gespendet wurden. Christa Kneidl und Maria Wopperer bestätigten Marga Kukla eine tadellose Kassenführung. Andrea Zeitler zeigte mit ihrem Tätigkeitsbericht auf, dass wieder mehr Veranstaltungen möglich waren und die traditionellen Tätigkeiten im Jahreskreis wieder aufgenommen werden konnten. So kündigte sie für 14. Juni einen Halbtagesausflug nach Konnersreuth an. Die Ehrungen werden in der Maiandacht (Titel: „Maria im Wolkenfenster“) mit Muttertagsfeier am Mittwoch, 10. Mai, vorgenommen. Anschließend wird der Abend im Pfarrheim mit einem kulinarischen Angebot fortgeführt, wozu die „Koiser-Weiber“ mit ihren Gstanzln eingeladen wurden. Herzlich willkommen sind dazu auch Nichtmitglieder. Eine Einladung hat der Frauenbund Kastl vom Obst- und Gartenbauverein Waldeck erhalten. Dieser unternimmt am Donnerstag, 22. Juni, eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Freyung im Bayerischen Wald. Eine Anmeldung für Interessierte aus Kastl und Umgebung ist über Andrea Zeitler oder in Eigenregie möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.