Ausgelassene Stimmung bei Faschingsparty der Kastler Sportschützen

Kastl bei Kemnath
20.02.2023 - 14:46 Uhr

Dicht gedrängt saßen oder standen die Besucher im Saal, um die Auftritte des Pressather Faschingsvereins aus der Nähe zu verfolgen. Gegen 20.30 Uhr zog das Prinzenpaar Laura I. und Matthias I. sowie das Kinderprinzenpaar Fabienne I. und Jonas I. in Begleitung des Hofstaats und der Garde ein. Nach dem akrobatischen Gardetanz eröffnete das Prinzenpaar gekonnt mit seinem Tanz offiziell die Faschingsveranstaltung. Für Begeisterung sorgte auch das Männerballett des Faschingsvereins, welches mit einer Choreographie seine Tanzkünste zum Besten gab. Im Anschluss erfolgte die Maskenprämierung.

Die dreiköpfige Jury tat sich sichtlich schwer die Gewinner auszuwählen. Viele der Maschkerer hätten für ihr Motto, Ideenreichtum und Zeitaufwand für ihre Maske einen Preis verdient gehabt. Den Hauptpreis, 30 Liter Fassbier, gewann das Duo Kartenspieler "Ass im Ärmel". Die Zweitplatzierte, Prinzessin Poppy (angelehnt an den Film "Trolls") konnte einen Gutschein für zwei Getränkekästen nach Wahl entgegennehmen, die Gruppe "Ballerinas" durfte sich als Drittplatzierte immerhin noch auf einen Gutschein über Fünf Liter Fassbier freuen. Mit einem rasanten Showtanz schloss die Garde um Mitternacht den offiziellen Teil der Faschingsveranstaltung ab. Dabei verstanden es die jungen Tänzerinnen alle Blicke auf sich zu ziehen. Nach einer vom Publikum eingeforderten Zugabe marschierte der Faschingsverein unter tosendem Applaus aus dem Saal.

Alleinunterhalter Markus Brand sorgte während des gesamten Abends mit Schlagern und bekannten Partyhits für großartige Partystimmung und lockte damit zahlreiche Gäste auf die gut gefüllte Tanzfläche. Nach Mitternacht schlossen sich auch rockigere Klänge an. Hochbetrieb herrschte auch in der Bar des Schützenhauses. Wie immer hatten die Mitglieder der Sportschützen für das leibliche Wohl der Gäste bestens vorgesorgt. Bis weit in die Morgenstunden wurde friedlich gefeiert.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.