Kastl bei Kemnath
26.07.2024 - 15:21 Uhr

Bücherei Kastl feiert „70-Jähriges“ mit Bilderschau und Quiz

Die Katholisch-Öffentliche Bücherei Kastl wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Nun fand dazu die offizielle Jubiläumsfeier statt, informiert das Büchereiteam.

Leiterin Martina Reger dankte bei der Begrüßung ihren aktuell zehn und den mittlerweile ausgeschiedenen Mitarbeiterinnen für das außerordentliche Engagement, die Zeit, die kreativen Ideen und das Herzblut, das in so manche Projekte gesteckt wurde. Als Dank gab es jeweils verpackte Blumensamenmurmeln mit dem Zitat: „Bücher pflanzen die Samen des Wissens, welche ein Leben lang wachsen.“

Bürgermeister Hans Walter hatte als Geschenk eine Spende an die Bücherei mitgebracht. Pfarrer Heribert Stretz lobte ebenfalls den Fleiß und das Engagement aller ehrenamtlicher Mitarbeiter und übergab Blumen und Gutscheine.

Christina Schnödt vom Michaelsbund übernahm im Anschluss daran die Ehrungen für 5, 10 oder 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Julia Stahl (Bronze für 5 Jahre), Martina Deubzer, Monika Praller, Margit Dobmeier, Martina Reger (jeweils Silber für 10 Jahre) sowie Anja Kausler (Gold für 25 Jahre). Dafür gab es jeweils einen Blumenstrauß, eine Urkunde und eine Anstecknadel vom Michaelsbund. Schnödt hatte zudem eine große Schokoriegel-Box als Nervennahrung fürs Büchereiteam und ein Türschild für die Bücherei mit Verweis auf die Zugehörigkeit zum Michaelsbund mitgebracht. Außerdem freuten sich alle Anwesenden sehr über die erneute Auszeichnung der Bücherei mit dem „Silbernen Büchereisiegel“.

Nach diesem offiziellen Teil wurden die Fotostrecke mit Bildern seit der Gründung 1954 sowie der Sektempfang eröffnet. Margit Dobmeier vom Büchereiteam hatte dazu ein Quiz vorbereitet, welches eifrig ausgefüllt wurde. Die Antworten dazu waren alle in der Fotostrecke zu finden. Ein weiterer Höhepunkt war die Ausstellung „Kunst aus Büchern“. Diese außergewöhnlichen Werke zeigen, wie vielseitig und kreativ Bücher genutzt werden können. Zwischendurch wurde das Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft ausgelost. Von den acht Teilnehmern, die auf Spanien als Turniersieger gesetzt hatten, erhielt Siegerin Simone Costa erhielt einen Gutschein vom Bücherladen in Kemnath.

Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein bei Sekt und Fingerfood, bei dem die zahlreichen Gäste die Ausstellung genießen, in den Bücherregalen schmökern und sich austauschen konnten. Die Ausstellung ist voraussichtlich noch bis Ende des Jahres in der Bücherei zu besichtigen zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.