Kastl bei Kemnath
01.10.2018 - 16:30 Uhr

Burschenkirwa in Kastl – gerne wieder!

In Kastl wird gerne gefeiert. Zur Kirwasaison sogar mehrere Wochenenden lang. Die Burschenschaft, die sich mit ihrem Grillevent im Juli einen Namen gemacht hat, reiht sich mit einem neuen Angebot in den Kirwareigen ein.

Benjamin Heining (rechts) überrascht die Zuhörer mit seinem Lieblingslied. Roland Söllner (links), alias Floppl, begleitet ihn auf dem Akkordeon. Bild: rpp
Benjamin Heining (rechts) überrascht die Zuhörer mit seinem Lieblingslied. Roland Söllner (links), alias Floppl, begleitet ihn auf dem Akkordeon.

Die Burschen hatten in den Pfarrhof zur Kirwa geladen. Mit Kaffee und Kuchen ging es am Nachmittag los, mit leckeren Speisen und zünftiger Musik wurde am Abend weiter gefeiert. Eigentlich wollten sie bei strahlendem Sonnenschein im Pfarrhof feiern, wegen den unsicheren Wetterprognosen schenkten die Veranstalter den Kaffee sicherheitshalber im Pfarrsaal aus. Der Katholische Frauenbund unterstützte die Burschen dabei mit allerlei leckeren Frucht-, Schmier- und Käsekuchen sowie "Ausgezogenen".

Am Abend übertrafen die jungen Leute alle Erwartungen. Sie servierten eine leckere Schlachtschüssel, Bratwürste mit Kraut und cremigen, selbst gemachten Obatzdn. Dazu gab es von einer mobilen Bar etwas zur Verdauung.

Alleinunterhalter Roland Söllner, alias "Floppl", aus Nagel, sorgte für Stimmung im Saal. Mit seinen Liedern brachte er die Gäste schnell zum Mitmachen. Mit seinem unwiderstehlichen Wortwitz und seiner spitzbübischen Art verstand er es hervorragend, gute Laune zu verbreiten. Niemand war sicher vor seinen Erzählungen.

Zwei Frauen hielt es nicht mehr auf den Stühlen, sie begannen in einer Ecke miteinander zu Tanzen. Dies konnten die Burschen natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Sie räumten einen Tisch aus dem Saal, schufen damit eine Tanzfläche und zwei Burschen eröffneten dann unter großem Beifall offiziell den Tanz.

Einen weiteren ganz besonderen Höhepunkt gab es jedoch, den niemand erwartet hatte. Er bahnte sich versteckt hinter dem Lautsprecher an. Eine Kinderstimme ertönte. Benjamin Heining probte dort mal schnell mit Floppl. Dann setzte er sich mutig neben den Musikanten auf die Bühne und sang sein Lieblingslied "Gi Ga Gockl - Kickerikiki". Dafür war ihm ein rasender Applaus sicher. Ganz Profi verbeugte er sich formvollendet vor den Kirwagästen.

Schon jetzt steht der Termin für die Dorfkirwa fest. Wer möchte, kann sich den 14. September 2019 im Kalender reservieren.

Benjamin Heining (rechts) überrascht die Zuhörer mit seinem Lieblingslied. Roland Söllner (links), alias Floppl, begleitet ihn auf dem Akkordeon. Bild: rpp
Benjamin Heining (rechts) überrascht die Zuhörer mit seinem Lieblingslied. Roland Söllner (links), alias Floppl, begleitet ihn auf dem Akkordeon.
Mit sichtlich viel Spaß eröffnen zwei Burschen den Tanz unter anfeuerndem Applaus der Gäste. Bild: rpp
Mit sichtlich viel Spaß eröffnen zwei Burschen den Tanz unter anfeuerndem Applaus der Gäste.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.