Kastl bei Kemnath
05.08.2018 - 12:06 Uhr

Chefs für Erntedankzug

2020 ist wieder der alle zehn Jahre stattfindende Historische Erntedankzug in Kastl. Dessen Organisation nimmt auch ein Mann in die Hand, der damit bereits Erfahrung hat

(hwk) Der Festausschuss für den Historischen Erntedankzug 2020 bestimmte Arno Stahl und Lukas Haberkorn zu dessen Vorsitzenden. Arno Stahl hatte diese Aufgabe bereits 2010 inne. Mit Lukas Haberkorn ist erfreulicherweise die nächste Generation mit am Start. Roland Wagner, Martin Stangl und Rudi Stahl junior übernehmen als Festwirte die Organisation für den dreitägigen Festbetrieb. Um die Finanzen kümmert sich Andrea Heining. Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Veranstaltung zeichnet Hans Walter verantwortlich.

Im weiteren Sitzungsverlauf diskutierte das Gremium das Festprogramm. Der Erntedankzug selbst wird am Sonntagnachmittag, 20. September 2020, über die Bühne gehen. Einig waren sich die Teilnehmer, dass am Vortag wieder ein Heimatabend mit Kirchenzug, Festgottesdienst und Heimattreffen stattfinden soll. Offen blieben dagegen die Planungen für den Freitagabend. Ab Frühjahr 2019 sind Zusammenkünfte in den einzelnen Ortschaften geplant, um weitere Details zu erläutern und zu klären.

Beim Erntedankumzug 2020 werden für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verstärkt die Möglichkeiten im Social-Media-Bereich genutzt, um vor allem auch die jüngere Generation anzusprechen. Hierfür wird Videomaterial von früheren Veranstaltungen gesucht, das entsprechend aufgearbeitet werden kann. Wer alte Videos (Digital, VHS oder Super8) zur Verfügung stellen möchte, kann sich mit Hans Walter unter 0175/2634208 oder 09642/914378 in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.