Gelegenheit zum Schnupperschießen gaben die Sportschützen dem Gemeindenachwuchs im Ferienprogramm. Unter der Regie von Jugendleiterin Maria Kausler und Sportleiter Lukas Haberkorn konnten sich die Jüngsten (unter 10 Jahre) an Lichtgewehren versuchen, die schon etwas älteren Teilnehmer übten mit den kleinen Luftgewehren. Egal welches Sportgerät zum Einsatz kam - Zielgenauigkeit, Konzentration und Disziplin waren gleichermaßen gefragt. Schnell hatten die Mädchen und Buben den Dreh heraus und schlossen ihre Übungen mit hochwertigen Schüssen ab. Ihre Gesichter strahlten, wenn eine gelbe Neun oder gar die rote Zehn am Bildschirm aufleuchteten.
Auch ein Schieß-Triathlon stand auf dem Programm. Nach den Licht- oder Luftgewehren durften die Mädchen und Buben mit einem Blasrohr Pfeile auf die bunte Zielscheibe abgeben. Zuletzt konnte noch auf eine Glücksscheibe geschossen werden. Die hier erreichten Zufallstreffer zählten zum Gesamtergebnis. Die Siegerin des Schieß-Triathlons hieß Helena Westphal. Sie bekam von Jugendleiterin Kausler und Sabine Schwarz eine Schützenscheibe überreicht. Auch die drei Erstplatzierten in der Ringwertung durften sich über Pokale freuen. Beim Luftgewehr gewann Felix Raps, mit dem Lichtgewehr siegte ebenfalls Helena Westphal. Während der Siegerehrung konnten sich alle Kinder bei einem kleinen Imbiss stärken, die Eltern tauschten sich bei Kaffee und Kuchen aus.
Für interessierte Mädchen und Buben ab 8 Jahren besteht ab sofort die Möglichkeit, für 8 Wochen kostenlos am Jugendtraining teilzunehmen. Schießzeiten sind mittwochs und freitags ab 18 Uhr. Auch die Eltern sind willkommen.
Spendenaktion zu Gunsten der Jugendarbeit
Die Sportschützen wollen sich für ihre Jugendarbeit neue Sportgeräte und Schießausrüstungen anschaffen. Um den finanziellen Kraftakt mit veranschlagten 5000 Euro zu schultern, hat der Verein beim Crowdfunding der Raiffeisenbank Nordoberpfalz ein entsprechendes Projekt erstellt. Ein höherer Erlös würde weitere Sportgeräte und Sportausrüstungen ermöglichen. Wer die Kastler Sportschützen unterstützen möchte, kann unter https://vr-nopf.viele-schaffen-mehr.de/sportgeraete-fuer-schuetzenjug spenden. Auf Wunsch können dafür Quittungen ausgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.