„Wir bieten in jedem Kindergartenjahr eine Veranstaltung an, die die Gemeinschaft der Familien in der Kindergartenzeit stärken soll.“, erklärte Elternbeiratsvorsitzender Thomas Will. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah!
Dieses Mal war die Freiwillige Feuerwehr Kastl das Ziel. Diese hatte bereits Wiener und Getränke für die durstigen Kinder vorbereitet. Das neue Feuerwehrauto stand schon für eine Probefahrt bereit. Doch die Kinder interessierten sich auch für die Erklärungen von zweiten Kommandanten Matthias Schinner, der den Inhalt des Feuerwehrautos erklärte. Kommandant Ludwig Kugler zeigte den Kindern, wie die Kübelspritze funktioniert. So konnten die Kinder einen „Hausbrand“ löschen helfen.
Jugendwart Dominik Kugler, Gerätewart Christoph Baumann und Atemschutzwart Johannes Baumann hatten alle Hände voll zu tun, denn die Kinder kamen nicht unvorbereitet, sie hatten viele Fragen zur Schutzkleidung, Ausrüstung und Notruf. Natürlich durfte auch die gesamte Wache besichtigt werden.
An diesen aufregenden Nachmittag werden die Kinder noch lange denken. Sicherlich wurde bei so manchen Jungs das Berufsziel Feuerwehrmann entdeckt!
Kastl bei Kemnath
26.06.2018 - 15:04 Uhr
Eifrige Nachwuchskräfte bei der Feuerwehr

Für einen Nachmittag in der Kindergartengemeinschaft hatte sich der Elternbeirat für Kinder und Eltern die Freiwillige Feuerwehr ausgesucht. Die Kleinen waren „Feuer und Flamme“ für Uniformen und das Feuerwehrauto. Doch auch die Papas hatten großes Interesse an der neuen Technik, mit der das Auto ausgestattet war.
rpp
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.