(rpp) Die Kastler erlebten eine Hochzeit der besonderen Art. Viele Freunde und Verwandte erwarteten Alinaund Rudi Schinnervor dem Standesamt im Rathaus, wo sie vor Bürgermeister Josef Ettererden Bund fürs Leben geschlossen hatten. Alle hatten als Überraschung nicht nur ein Rosenspalier und Geschenke für das Brautpaar vorbereitet.
Neben Arbeitskollegen, der Tanzgruppe Stample Boots und der Feuerwehr Kastl, deren Vorsitzender Rudi Schinner ist, war auch Kreisbrandmeister Alois Schindler zum Gratulieren gekommen. Mit der Kübelspritze mussten die Brautleute ihre Zusammenarbeit beweisen und einen leeren Eimer umspritzen. Ebenso ließ die Theatergruppe Kastl, die eine historische Hochzeitsszene nachstellte, den Bräutigam als Mitglied hochleben. Sie überreichte Brot, Salz und Bier. Beim Hochzeitswalzer ging der frischgebackene Ehemann zum ersten Mal "fremd", aber auch seine bessere Hälfte wagte mit dem historischen Bräutigam ein Tänzchen.
Für Lacher hatten die Theaterfreunde schon vorher gesorgt. Denn als Alina und Rudi Schinner ins Hochzeitsauto steigen wollten, kam dieses schon voll besetzt vorgefahren. Das falsche Brautpaar hatte sich das mit Rosen geschmückte Brautauto kurzerhand ausgeliehen. Von der Feuerwehr geleitet, ging es dann endlich zu Feier in den Troglauer Hof.
Kastl bei Kemnath
03.07.2018 - 10:51 Uhr
Falsches Brautpaar im Hochzeitsauto
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.