Kastl bei Kemnath
27.02.2020 - 14:25 Uhr

Faschingverbrennen und Andacht läuten die Fastenzeit ein.

Auch die Kleinsten des Kinderhauses Pusteblume in Kastl bei Kemnath mussten sich von der schönen Faschingszeit verabschieden. Einige Rituale halfen ihnen dabei.

Im Garten wurden die Luftschlangen verbrannt und damit für Alle sichtbar der Fasching beendet. Die Fastenzeit beginnt. Bild: rpp
Im Garten wurden die Luftschlangen verbrannt und damit für Alle sichtbar der Fasching beendet. Die Fastenzeit beginnt.

Vom Fasching waren vor allem die Kinder begeistert: Sie lieben das Verkleiden, kann man da doch einmal jemand anderes sein. So auch im Kinderhaus Pusteblume in Kastl. Am Aschermittwoch waren die tollen Tage im Kinderhaus aber vorbei. Pfarrer Stretz feierte mit den Buben und Mädchen sowie den Erzieherinnen eine Aschermittwochs-Andacht. Der Geistliche legte allen das Aschenkreuz auf. Danach wurden die Luftschlangen der Faschingstage im Garten verbrannt, auch als sichtbares Zeichen, dass die Fastenzeit beginnt.

Pfarrer Heribert Stretz feierte im Kinderhaus Pusteblume Kastl eine Aschermittwochs-Andacht und legte den Kindern und dem Kinderhauspersonal das Aschekreuz auf. Bild: rpp
Pfarrer Heribert Stretz feierte im Kinderhaus Pusteblume Kastl eine Aschermittwochs-Andacht und legte den Kindern und dem Kinderhauspersonal das Aschekreuz auf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.