Kastl bei Kemnath
26.01.2024 - 14:26 Uhr

Frauenbund Kastl ehrte langjährige Mitglieder

Stellvertretende Bezirksvorsitzende Rita König, Renate Zaloga, Andrea Zeitler und Pfarrer Heribert Stretz übernahmen die Ehrung von 32 Vereinsmitgliedern des Katholischen Frauenbunds Kastl. Bild: Katholischer Frauenbund Kastl/exb
Stellvertretende Bezirksvorsitzende Rita König, Renate Zaloga, Andrea Zeitler und Pfarrer Heribert Stretz übernahmen die Ehrung von 32 Vereinsmitgliedern des Katholischen Frauenbunds Kastl.

Der Frauenbund Kastl hat bei der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Zudem wurden 32 Mitglieder für ihre Treue geehrt, teilt der Zweigverein mit. Vor 45 Jahren waren diesem Betty Bauer, Josefine Brand, Anna Dötsch, Ursula Dötsch, Christa Grabenbauer, Luise Heindl, Gertrud Kellner, Therese Merkl, Anni Schreyer, Irmgard Sieber, Rosemarie Tretter und Rosa Wöhrl beigetreten.

Für 40 Jahre erhielten Waltraud Baumann, Rosa Braun und Christa Schraml die goldene Ehrennadel überreicht. Gertraud Gailer, Sieglinde Kellner und Anneliese Walter galt der Dank für 35 Jahre, für 30 Jahre Helga Kastner und Dorothea Legath sowie für 25 Jahre Margit Arnold, Petra Heindl, Gisela Meyer, Walburga Reindl, Monika Schmidt, Maria Spörrer, Brigitte Steinkohl, Michaela Veigl sowie Christa Wöhrl. 20 Jahre dabei sind Roswitha Bär, Ursula Federsel und Monika Neuendorf. Alle Jubilarinnen bekamen von stellvertretender Bezirksvorsitzender Rita König, Renate Zaloga und Andrea Zeitler (Führungsteam) sowie Pfarrer Heribert Stretz zudem jeweils ein Blumen-Schokoladen-Arrangement. Dem Jahresrückblick war zu entnehmen, dass es eine gute Zusammenarbeit mit dem Männerverein Kastl und dem Frauenbund aus Waldeck gibt. Teils wurden die Ausflüge und Veranstaltungen gemeinsam unternommen. Aus dem Verkauf von Osterlämmern unterstützte der Frauenbund die Helfer vor Ort in Kulmain mit 900 Euro. Aus dem Erlös des Verkaufs von Kräuterbuschen gingen 400 Euro an den Ambulanten Hospizdienst.

Schatzmeisterin Karin Heining berichtete von soliden Zahlen, was Maria Wopperer und Christa Kneidl bestätigten. Pfarrer Stretz würdigte die Arbeit des Frauenbunds in der Kirchengemeinde. Laut Vorsitzender Andrea Zeitler läuft die Soli-Brot-Aktion vom 14. Februar bis zum 30 März. Beim Weltgebetstag am 1. März wird das Gebiet Palästina vorgestellt, auch gibt es wieder einen Projektchor. Im Juli ist ein Ausflug nach Amberg geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.