Kastl bei Kemnath
01.12.2022 - 15:10 Uhr

Gau Armesberg gewinnt Tiro-Cup der Oberpfälzer Schützenjugend

Die Siegermannschaft des Tiro-Cups des Oberpfälzer Schützenbundes: (von links) Fabian Plannerer, Stella Matt, Johannes Schicker, Nico Schürger, Eva Merkl und Emma Fütterer. Bild: rwo
Die Siegermannschaft des Tiro-Cups des Oberpfälzer Schützenbundes: (von links) Fabian Plannerer, Stella Matt, Johannes Schicker, Nico Schürger, Eva Merkl und Emma Fütterer.

Die Landesjugend des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) hatte am Wochenende zum Tiro-Cup, benannt nach dem Maskottchen des OSB, den Löwen Tiro, nach Pfreimd geladen, der in einer gemeinsamen Gaumannschaft Teilnehmer mit dem Luftgewehr, der Luftpistole, dem Bogen und den Lichtdisziplinen vereint. Eine Mannschaft bestand aus sechs Schützen, davon jeweils zwei Teilnehmer aus dem Schüler-, Jugend- und Juniorenbereich. In mindestens drei der vier möglichen Disziplinen musste angetreten werden.

Die 5. Auflage des Tiro-Cups sicherte sich souverän das Team vom Gau Armesberg, das mit den Schützen Nico Schürger und Fabian Plannerer (beide Sportschützen Kastl, LP), Stella Matt (SG Mehlmeisel) und Eva Merkl (Sportschützen Kastl, LG) sowie Emma Fütterer (Sportschützen Kastl) und Johannes Schicker (Lichtdisziplin) angetreten war. Die Siegermannschaft wird auf der Tiro-Scheibe verewigt, die als Wandertrophäe im Landesleistungszentrum Pfreimd verbleibt.

Aber auch in der Einzelwertung waren die Schützen äußerst zielsicher. Stella Matt (LG Schüler) und Fabian Plannerer (LP Jugend) belegten jeweils Platz 1, Johannes Schicker (Lichtpistole), Nico Schürger (LP Schüler) und Eva Merkl (LG Jugend) kamen jeweils auf Rang drei. Emma Fütterer (Lichtgewehr) kam auf Platz 8.

Alle teilnehmenden Gaumannschaften sowie die Einzelsieger bekamen von der OSB-Landesjugendleiterin Evi Benner-Bitthin Präsente überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.