Kastl bei Kemnath
07.02.2023 - 10:57 Uhr

Gau Armesberg stellt Stellvertretende Landesjugendkönigin

Gauschützenmeister Andreas Michl (links) und Gausportleiter Wolfgang Raps gratulierten der Dritten Landesjugendkönigin Maria Pöllath, Elena Zimmermann und Michael Buchbinder (von rechts) von den Kastler Sportschützen. Bild: rwo
Gauschützenmeister Andreas Michl (links) und Gausportleiter Wolfgang Raps gratulierten der Dritten Landesjugendkönigin Maria Pöllath, Elena Zimmermann und Michael Buchbinder (von rechts) von den Kastler Sportschützen.

Zum Schießen um die Würde des Landesschützenkönigs, der -schützenliesl und des -jugendkönigs traten alle 14 Gau-Hoheiten des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) im Leistungszentrum Pfreimd an die Stände. Somit auch die Abordnung des Gaues Armesberg.

Im Wettstreit um den Titel der Landesjugendkönigin gab Maria Pöllath von Freischütz Grünlas ihr Debüt. Mit einem 47,9-Teiler musste sie sich nur Maria Forster (21,4) vom Gau Neunburg vorm Wald sowie Lena Spandl (29,1 Gau Burglengenfeld) geschlagen geben. Bei den Herren trat Michael Buchbinder von den Kastler Sportschützen an und wurde mit einem 72,7-Teiler als Vierter. Neuer Landesschützenkönig wurde Christoph Turban (19,2; Gau Burglengenfeld). Elena Zimmermann von den Kastler Sportschützen kam bei ihrem ersten Start in der Damenwertung mit einem 42,6-Teiler auf Platz sechs. Neue Landesschützenliesl ist Carina Fuchs (13,0; Gau Waldmünchen). Die Proklamation fand im Anschluss in der Schießhalle des Leistungszentrums statt. OSB-Präsident Franz Brunner nahm mit Landessportleiter Ernst Adler, Landesdamenleiterin Christa Weigl und Stellvertretender Landesjugendleiterin Lydia Hahn die Ehrungen vor. Die neuen Regenten bekamen Königsketten überreicht, ihre Stellvertreter Ritterorden und alle anderen Teilnehmer Urkunden.

Am selbigen Tag fand auch wieder das OSB-Präsidentenpokalschießen statt. Dabei traten die Gaue mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Mannschaftswettbewerb mit vorgegebener Klassenzusammensetzung gegeneinander an. Mit dem Luftgewehr holte sich das Team des Gaues Armesberg mit 1717 Ringen zum dritten Mal in Folge den Titel. Die Mannschaft bildeten Stella Matt (191), Eva Merkl (376), Marie Miedl (367), Maria Kausler (394) und Michael Buchbinder (389).

Das Luftpistolenteam trat leider ohne Jugendschützen an, weshalb die Wertung unvollständig war. Die Kastler Julian Plannerer (353), Katrin Meyer (350), Matthias Müller (342) und Hubert Putzer (351) mussten sich daher mit 1396 Ringen und dem 8. Platz begnügen. Als Sieger ging hierbei der Gau Steinwald (1819) hervor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.