Unter der Regie der Landesjugendleitung des Oberpfälzer Schützenbundes fand das Jugendranglistenturnier in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole statt. Insgesamt nahmen 20 Auswahlmannschaften am Wettbewerb teil, davon 12 Teams mit dem Gewehr und 8 mit der Pistole. Rund 250 Jungschützen der Schüler- und Jugendklasse traten im Landesleistungszentrum in Pfreimd gegeneinander an.
Seit Januar hatten sie bereits mehrere Vorkämpfe bestritten. Das Gewehrteam des Gaues Armesberg qualifizierte sich als Drittplatzierter für das Finale, die Pistolenmannschaft belegte Platz sechs und verpasste damit den Einzug in die Endausscheidung. Erfreulicherweise konnten sich jedoch zwei LP-Schützen in der Schüler-Einzelwertung qualifizieren.
Am Finaltag war von allen Teilnehmern zuerst ein 20-Schuss-Programm zu absolvieren, um so die endgültigen Finalbegegnungen zu ermitteln. In der Endrunde setzte sich die Gewehrauswahl vom Gau Armesberg mit den Schützen Hannes Kellner, Christoph Bauer (beide Mehlmeisel) sowie Maximilian Stahl, Sebastian Pühl und Elena Zimmermann (alle Kastl) gegen die Auswahl vom Gau Sulzbach-Rosenberg mit 3:2 Punkten durch.
Das beste Ergebnis in der Schülerklasse Luftgewehr erzielte mit 97,5 Ringen Theresa Wopperer vom Gau Sulzbach-Rosenberg. Hannes Kellner aus Mehlmeisel (97,3) kam auf Platz zwei, die Kastler Jungschützen Sebastian Pühl (93,4) und Maximilian Stahl (89,9) belegten die Ränge sieben und zehn.
In der Jugendklasse gewann mit 103,1 Ringen Christoph Bauer aus Mehlmeisel vor Petra Käsz (Gau Burglengenfeld, 101,7) und Elena Zimmermann aus Kastl (101,4).
Auch die qualifizierten Pistolenschützen bestätigten ihre Leistungen. In der Schülerklasse siegte Fabian Plannerer aus Kastl mit 94,3 Ringen, Christian Landgraf (ebenfalls Kastl) kam mit 84,8 Ringen auf Platz vier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.