Kastl bei Kemnath
14.12.2022 - 15:56 Uhr

Gewehrschützen von Hubertus Kastl glücklos gegen Unterstall, mit Rekord gegen Prittlbach

Trotz hervorragender 398 Ringe musste sich Jasmin Kitzbichler (rechts) gegen Laura Ammler um einen Ring geschlagen geben. Bild: rwo
Trotz hervorragender 398 Ringe musste sich Jasmin Kitzbichler (rechts) gegen Laura Ammler um einen Ring geschlagen geben.

Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die Gewehrschützen von Einigkeit Hubertus Kastl am fünften Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd: Gegen Eichenlaub Unterstall unterlagen sie nach einem Stechen unglücklich mit 2:3, gegen Germania Prittlbach gelang ihnen schließlich ein 4:1-Sieg mit neuem Mannschaftsrekord.

Im Duell mit Unterstall lieferten sich in der Spitzenpartie die Kastlerin Jasmin Kitzbichler und Laura-Marie Ammler ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf Weltklasse-Nivea. Kitzbichler beendete ihren Wettkampf mit hervorragenden 398 Ringen und musste sich dennoch ihrer Gegnerin geschlagen geben, die mit 399 Ringen persönliche Bestleistung erzielte. Eine schwere Aufgabe hatte Maria Kausler gegen Dominik Bergmann. Beide schenkten sich nichts und mussten nach einem 394:394 ins Stechen. Michael Buchbinder und Marc Zellinger lieferten sich ebenfalls ein spannendes Duell, das der Unterstaller mit den letzten Schüssen drehte und mit 393:392 gewann. Elena Zimmermann war gegen Marie-Theres Auer von Beginn an bestimmend, baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus und sorgte trotz einer schwachen Endserie mit starken 391:384 für den Kastler Anschlusspunkt. Eine beachtliche Leistung zeigte auch Lena Stahl bei ihrem Zweitligadebüt: Sie gewann gegen Christina Ammler mit 388:380 und sorgte damit für den Ausgleich.

Somit musste erneut das Stechen über den Mannschaftserfolg entscheiden. Wie zuletzt gegen Kempten setzten Kausler und Bergmann ihre ersten drei Schüsse in die 10, somit musste auch diesmal die Zehntelwertung entscheiden. Da beide Schützen auch im vierten Stechen mit einer 10,4 gleichauf waren, musste ein weiterer Schuss abgegeben werden. Letztlich setzten sich die Oberbayern mit 10,7:10,5 glücklich durch.

Angestachelt von dieser Niederlage gingen die Kastler hochkonzentriert in das Duell mit Germania Prittlbach und gewannen mit einem neuen Mannschaftsrekord von 1969 Ringen und einem 4:1-Sieg einen ganz wichtigen Mannschaftspunkt. Jasmin Kitzbichler lieferte in der Spitzenpaarung gegen Florian Beer erneut eine Top-Leistung ab – und wieder schoss ihr Gegner persönliche Bestleistung. Somit blieb der für Kastl startenden Kufsteinerin trotz starker 395:397 Ringe abermals ein Punktgewinn verwehrt. Maria Kausler gewann nach einem harten Zweikampf gegen Lisa Forstner mit starken 396:394. Eine konstante Leistung zeigte auch Michael Buchbinder gegen Erich Schallmeier und setzte mit 390:387 verdient durch. Leichtes Spiel hatte Elena Zimmermann beim 392:387 gegen Simon Renkl. Der Prittlbacher agierte ungewohnt unsicher und hatte der stark aufschießenden Kastlerin nichts entgegenzusetzen. In der Schlusspartie zeigte Lukas Haberkorn seiner Gegnerin Sandra Resch frühzeitig die Grenzen auf und sorgte mit hervorragenden 396:385 Ringen für den 4:1-Endstand.

Vor dem letzten Wettkampftag belegen die Kastler Sportschützen Platz sieben im hinteren Mittelfeld. Im Januar müssen sie noch nach Obing. Dort soll dann der Klassenerhalt gegen den Tabellenletzten Obing und den Tabellenzweiten Luckenpaint endgültig klargemacht werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.