Kastl bei Kemnath
05.02.2019 - 16:11 Uhr

Handys für den Kongo

Eine gute Tat sorgt immer ein gutes Gefühl. Das kann auch jeder spüren, der sein altes Mobiltelefon nicht mehr braucht. Die Bücherei Kastl unterstützt nämlich die Aktion "Handys recyceln - Gutes tun" von Missio und Kolpingwerk.

Büchereileiterin Margit Braunreuther und Renate Winter (von links) sind die Initiatorinnen der Aktion „Handys recyceln – Gutes tun“ in Kastl. Bis in den März hinein haben die Bürger Zeit, ihre alten Geräte abzugeben. Bild: rpp
Büchereileiterin Margit Braunreuther und Renate Winter (von links) sind die Initiatorinnen der Aktion „Handys recyceln – Gutes tun“ in Kastl. Bis in den März hinein haben die Bürger Zeit, ihre alten Geräte abzugeben.

Dabei geht es darum, ausgediente Geräte nicht einfach wegzuwerfen, sondern ihre wertvollen Rohstoffe wieder zu verwenden. Partner der Aktion ist "Mobile Box". Für jedes Handy erhält Missio einen Anteil des Erlöses für Hilfsprojekte für Familien in Not ("Aktion Schutzengel"). Damit werden Maßnahmen in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt.

Abgegeben werden können die Handys in einer Sammelbox in der Bücherei während der regulären Öffnungszeiten, voraussichtlich erst mal bis Ende März. Über die Sammelstelle in der Pfarrei Erbendorf  (Kolpingfamilie) werden die Geräte dann ihrem guten Zweck zugeführt. Weitere Informationen können den Flyern, die in der Bücherei aufliegen, entnommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.