Es ist Tradition in Kastl, dass die Verantwortlichen des Katholischen Frauenbundes nach der Maiandacht einen Abend zu Ehren der Mütter anbieten. Auch dieses Mal war der Saal im katholischen Pfarrheim voll besetzt mit Frauen jeden Alters. Vorsitzende Andrea Zeitler freute sich über den regen Besuch und übermittelte die Grüße von Pfarrer Heribert Stretz.
Sie zitierte Arnselm Grün, der betonte, dass man Feste feiern müsse, wie sie fallen. Denn sie böten eine Abwechslung zum Alltag und zur Arbeit. "Feste sind eine Quelle der Lebensfreude und der Lebendigkeit." Zum Thema "Ein Herz für Mütter" hatte Martina Schreyer Altar- und Renate Zaloga Tischschmuck gestaltet. Das Vorstandsgremium hatte ein Büfett mit italienischen Antipasti und Spießen sowie italienischem Obatzden organisiert. Es gab Salat und Aufstriche. Der eingelegte Limburger, die Lachsschnecken oder die Radieschen-Rucola-Butter fanden ebenfalls viel Beachtung. Als Besonderheiten gab es Waldmeisterbowle und eine Garten-Kräuterlimonade.
Jede Frau konnte sich zum Schluss noch über eine handgemachte Praline von der Schokoladen-Ranch aus Windischeschenbach freuen. Die Frauen genossen sichtlich die Stunden ohne Verpflichtungen unter Gleichgesinnten!
Vorsitzende Andrea Zeitler lud zu den nächsten Veranstaltungen ein: Maiandacht in Senkendorf (Mittwoch, 22. Mai); Freitag, 5. Juli, Halbtagesfahrt nach Tirschenreuth, Start um 13 Uhr am Kriegerdenkmal in Kastl, 14 Uhr Kirchenführung, um 15 Uhr Stadtrundfahrt. Anmeldungen dafür nimmt Marga Kukla entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.