Im Rahmen des Ferienprogramms besuchten 20 Kinder die Polizeiinspektion Kemnath. Eingeladen hatte der CSU-Ortsverband Kastl. Drei Stunden hatten die neugierigen Kinder die Möglichkeit, das Gebäude, die Tätigkeiten der Polizei, deren Ausrüstung und Fahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben, heißt es in einer Mitteilung.
Polizeioberkommissar Carsten Landgraf erklärte die persönliche Ausrüstung eines Polizisten. Diese reichen vom Schlagstock über Handschellen, Funkgerät und Dienstwaffe. Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder war die Besichtigung der Arrestzelle. Sie erfuhren, warum Menschen hier eingesperrt werden. Im Rahmen der „erkennungsdienstlichen Erfassung“ durften die jungen Besucher sogar selbst erleben, wie es ist, wenn Fingerabdrücke genommen werden.
Beeindruckt waren die Kinder auch von der Einsatzzentrale. Hier laufen alle An- und Notrufe zusammen. Der abschließende Höhepunkt war die Besichtigung eines Polizeiautos und eines Polizeibusses. Mit leuchtenden Augen durften die Kinder in die Fahrzeuge steigen, heißt es in der Mitteilung weiter. Während des gesamten Besuchs stellten die Kinder viele Fragen und zeigten reges Interesse an den Abläufen und der Arbeit der Polizei. Carsten Landgraf betonte, wie wichtig es ihm ist, den Kindern eventuelle Ängste vor der Polizei zu nehmen. „Dein Freund und Helfer“, so Landgraf, „ist nicht nur ein Spruch, sondern wird täglich gelebt.“ Als die Kinder gefragt wurden, wer später einmal Polizist werden möchte, meldeten sich fast alle. Einige wenige träumen jedoch auch von einer Karriere als Pilot, Lehrer oder gar Superman.
CSU-Ortsvorsitzender Hans Walter bedankte sich herzlich bei Carsten Landgraf und seinem Team für das spannende Programm. Zum Abschluss wurden alle Kinder zu einem Eis in eine Kemnather Eisdiele eingeladen. Hier konnten die Eindrücke des Tages ausführlich besprochen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.