Dank der großen Kinderschar hatte das Organisationsteam des Krippenspieles auch in diesem Jahr keine Schwierigkeiten, genügend Darsteller für das Szenenspiel zu finden.
Die Buben und Mädchen waren mit Begeisterung dabei. Obwohl sie erst seit Monatsbeginn die Texte kannten, wussten sie ihre Zeilen sehr schnell auswendig. Mit großem Eifer übten sie die Weihnachtsgeschichte ein. Die beliebtesten Rollen von Maria und Josef waren schnell vergeben.
Das Besondere war in Kastl wieder die große Anzahl der Engel. Es war ein richtiger Engelschor. Der Kopfschmuck der Himmelsboten unterschied sich nach ihrer Aufgabe: Die mit weißem Reifen waren die Verkündigungsengel, die mit dem Sternenreif brachten den Hoffnungsstern, den Friedensstern, den Stern der Freude, den Stern der Liebe sowie die Sterne des Trostes und des Verzeihens zum großen Stern von Bethlehem.
Die Lichterkinder brachten die Aussagen der Weihnachtsbotschaft zu den Menschen: Ihnen waren der Glaube, die Hoffnung, der Frieden und die Freude lebenswichtig.
In den Fürbitten gedachten die Kinder allen Menschen auf der Welt, die hungern oder streiten, die krank sind, die ihnen persönlich nahe stehen oder an die man gerade denkt. Diese Botschaften nahmen die Gottesdienstbesucher am Heiligen Abend mit nach Hause in die Weihnachtszeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.