Kastl bei Kemnath
30.09.2022 - 12:34 Uhr

Kastler Bauhof packt Wege- und Kanalbau selbst an

Wegebau, Kanalbau, Straßenausbesserungsarbeiten und vieles mehr hatten die Mitarbeiter des Kastler Bauhofes in den vergangenen Wochen und Monaten auf dem Programm. Bei zum Teil hochsommerlichen Temperaturen hatten sie mehrere Projekte der Gemeinde Kastl zu stemmen, wie diese in einer Pressemitteilung schreibt. Mit der Vorplanung und Unterstützung der Bauverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft in Kemnath konnten die Baustellen zügig umgesetzt werden.

Nachdem im Frühjahr bei Unterbruck durch die "Neue Energie West e.G. - NEW" die Freiflächenphotovoltaikanlage erweitert wurde, musste der von den Baumaschinen stark beanspruchte Weg im Bereich der Anlage und in Richtung Birkhof komplett erneuert werden. Im Bereich der PV-Anlage wurden zusätzliche Ausweichstellen und Einfahrten in die angrenzenden Waldgebiete angelegt.

Zudem haben die Bauhofmitarbeiter Robert Schraml, Andreas Meier und Max Busch mit einem Baggerbetrieb aus Kötzersdorf einen Oberflächenwasserkanal bei Weha erneuert. Die Planung hatte Tiefbautechniker Reinhard Aumüller von der Bauverwaltung der VG übernommen.Auf einer Länge von rund 140 Metern wurden die alten Rohre mit 20 bis 30 Zentimeter Durchmesser durch neue Betonrohre mit 40 Zentimeter Durchmesser ersetzt. Für eine bessere Wartung und Reinigung wurden in regelmäßigen Abständen Kontrollschächte gesetzt.

Um auf Starkregenereignisse besser vorbereitet zu sein, erfolgten auch in Reuth bei Kastl Verbesserungen beim Wasserablauf mittels zusätzlicher Wasserabläufe im Straßenverlauf. Auch dies setzten die Bauhofmitarbeiter mit Unterstützung von Andreas Gallei und Reinhard Aumüller um.

Bürgermeister Hans Walter dankte ihnen jeweils vor Ort für die wertvolle Arbeit. Aufgrund der derzeit schwierigen Situation im Baugewerbe sei es für die Gemeinde sehr positiv, die Bauprojekte in Eigenregie umsetzen zu können, so Hans Walter. Auch künftig solle in mehreren Bereichen die Infrastruktur weiter verbessert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.