Kastl bei Kemnath
08.05.2023 - 14:24 Uhr

Kastler Burschen durchkämmen Natur nach Unrat

Rund 25 Mitglieder der Burschenschaft halfen mit, den Kastler Berg von Unrat zu säubern. Bild: Gemeinde Kastl bei Kemnath/exb
Rund 25 Mitglieder der Burschenschaft halfen mit, den Kastler Berg von Unrat zu säubern.

Bei der alljährlichen Aufräumaktion konzentrierten sich rund 25 Mitglieder der Burschenschaft diesmal nicht auf die Straßen und Wege in der Gemeinde, sondern auf den beliebten Treffpunkt am Kastler Berg, den "Rosenacker". Dort machten sie sich daran, den Platz zwischen den Hecken, Bäumen und Sträuchern von unachtsam weggeworfenem Müll und anderen Gegenständen zu befreien, teilt die Gemeinde mit.

Unterstützt wurden sie dabei von den Mitarbeitern des Bauhofes, die einen großen Container organisiert hatten, um den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Firmen Bedachungen Steinkohl sowie Garten- und Landschaftsbau Lang stellten zwei Radlader zur Verfügung. Auch die Dorfgemeinschaften in Altköslarn und Weha beteiligten sich an der Aufräumaktion. Bürgermeister Hans Walter bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern für ihr Engagement und für ihre großartige Einsatzbereitschaft. Durch ihre tatkräftige Unterstützung sei es gelungen, einen wertvollen Beitrag für die Natur und die Bevölkerung zu schaffen. Zugleich appellierte er an alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche, den Ort künftig wieder aufgeräumt zu verlassen und verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Denn nur so könne sichergestellt werden, dass der Platz am Kastler Berg auch in Zukunft ein Ort der Erholung und des Miteinanders bleibt. Als kleines Dankeschön und Anerkennung des freiwilligen Engagements gab es für alle Helfer auf Kosten der Gemeinde eine Brotzeit und Getränke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.