Gedenken und geselliges Beisammensein mit leckerem Abendessen lockte zahlreiche Mitglieder des Frauenbundes in den Pfarrsaal. Die Führungsriege hatte zur Erntedankfeier eingeladen.
Eva Hoffmann und Renate Zaloga trugen bei einer Andacht besinnliche Texte vor, die Albert Schraml auf der Orgel musikalisch begleitete. In vier Stationen wurde der Schöpfung, dem lebendigen Wasser, den Landwirten und Gottes Nähe Respekt gezollt. Das Erleben der heutigen Zeit wurde dabei mit Geschichten aus der Bibel in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel mit dem Gleichnis vom Sämann. Die besinnlichen Gedanken führten zum Frühjahr, in dem die Menschen auf die Felder gingen und mit Bittgängen um eine gute Ernte baten.
Wasser und Nahrung spenden neue Kraft, wirken Erschöpfung entgegen. Doch ohne die Arbeit der Landwirte gibt keine Erträge, damit alle satt werden. Die Anwesenden brachten ihren Dank auch mit Liedern und Gebeten zum Ausdruck.
An die Andacht schloss sich ein gemeinsames Abendessen mit Käse-Lauch-Suppe, Variationen von Käse, Ofengemüse und leckerem Obstsalat an. Vorsitzende Andrea Zeitler beschloss den Abend mit einem wunderbaren Regenbogengedicht, in dem die Farben zum Nachdenken anregten. Auch wies sie auf die nächsten Veranstaltungen hin. Am Samstag, 12. November, findet im Pfarrheim in Kastl von 9 bis 16 Uhr wieder ein Einkehrtag statt. Als Referentin konnte Birgitt Pfaller aus Regensburg gewonnen werden. Das Thema des Vortrages stand bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Anmeldungen nimmt Marga Kukla entgegen, Telefon 0 96 42 / 37 56. Anmeldeschluss ist der 10. November. Die Weihnachtsfeier ist für Freitag, 9. Dezember, vorgesehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.